Ich plane zurzeit nicht wirklich, mir eine (oder mehrere) anzuschaffen. Aber irgendwann hätte ich schon gerne eine.
Und ich wüsste nun gerne mal, was man so an Ausrüstung und Zubehör braucht und wie viel das, über den Dauemn geschätzt, kosten.
Ich meine jetzt sowas in ratzbaum, Korb, Bürste, ....
2008-10-25T12:44:26Z
Die Kosten für die Katze selber sind nochmal was ganz anderes (ist ja eine große Spanne, ob man sich eine aus dem Tierheim holt oder eine Rassekatze kauft), und Futterkosten interessieren mich zurzeit auch nicht so viel (auch wenn es interessant wäre, wie viel das so in der Woche oder so kostet).
Was mich interessiert, ist eben wirklich die Grundausstattung und was das etwa kostet.
Also so wie: - Großer Kratzbaum 60 - 100 € - Näpfe ca. 5 € - Toilette ca. 10 € usw.
Und dass die Preise stark variieren ist mir klar, mich interessiert eben nur, wie viel man in etwa einplanen müsste.
Ilse 22008-10-26T09:52:26Z
Beste Antwort
Grundausrüstung Basic (was du zuallererst brauchst): 3 Futternäpfe, zusammen 6-15 Euro (alte Teller gehn auch) 1 Wassernapf, 4-10 Euro (alte flache Schüssel geht auch) 1 Katzentoilette, 5-10 Euro 1 Kratzmatte aus Sisal (Fußmatte), 4-10 Euro Spielzeug, z.B. Fellmäuse 4-10 Euro (Sockenknäuel oder Papierschnipsel gehen aber zwischendurch auch)
Grundausrüstung Extended (was du später auch brauchst): - Kratzbaum, möglichst deckenhoch oder an der Wand zu befestigen, neu für 60-200 Euro (es gibt Modelle, die man mit der Zeit erweitern kann) - Weiteres Katzenklo zum Wechseln - weiterer Wassernapf, an anderer Stelle aufzustellen - Bürste und Kamm (6-12 Euro, weiche Haarbürste und ein engzahniger Kamm aus dem Drogeriemarkt geht auch - je langhaariger die Katze, desto härter muß die Bürste sein) - weiteres Spielzeug
Laufender Bedarf: - Pro Tag 2-4 kleine Schalen oder Tüten Futter, 1,50-4 Euro - Pro Woche 1 Packung Katzenstreu, 3-8 Euro - Pro Woche 1-2 kleine Packungen Trockenfutter , 5-8 Euro - Leckerli (3-4 Euro pro Woche) - je nachdem, was deine Katze mag - falls deine Katze rausgeht, 1mal alle 4-6 Wochen Frontline gegen Parasiten (Kosten unterschiedlich, ca. 10-15 Euro im Monat) - Impungen, umgerechnet pro Jahr etwa 80-100 Euro - Kastration, einmalig; bei Katern 35-50 Euro, bei Kätzinnen 75-120 Euro Tipps: Wenn du immer eine Schale Trockenfutter und eine große Schüssel Wasser bereitstellst, kann deine Katze fressen, wann sie will. Naßfutter kann zwar schon mal 8-10 Stunden stehenbleiben, aber im Sommer verdirbt es schneller, und Fliegen legen ihre Eier rein; deshalb ist es ratsam, immer nur eine Portion zu füttern, später die Reste zu entfernen und bei Bedarf der Katze eine frische Portion zu geben. Jungtiere müssen mindestens 5-6mal am Tag etwas fressen, sie brauchen bis zu 3mal soviel wie erwachsene Katzen. Bei der Wahl des Futters kommt es natürlich auf den Geschmack deiner Katze an, aber du solltest zumindest überwiegend kein allzu minderwertiges Futter kaufen. Billigfutter besteht zum Großteil aus Schlachtabfällen - samt Darm und dessen Inhalt - und nur zu 4% aus der angegebenen Sorte Fleisch, Fisch oder Geflügel, außerdem enthält es Füllstoffe wie Stärke und Zucker, den der Katzenorganismus praktisch gar nicht verwertet. Besseres Futter enthält mehr "echtes" Fleisch, ist aber teurer. Niedere Qualität ist meist die Billigware vom Discounter, aber auch die Basic-Ware von manchen Marken. Mittlere bis gute Qualität ist z.B. Whiskas, Felix, Sheba. Gute bis sehr gute Qualität ist z.B. Animonda, Gimpet, Miamor.
Neben dem Katzenfutter kannst du deinem Tiger ruhig auch mal andere Sachen anbieten: Buttermilch, Joghurt, Frischkäse, Ei, Fisch, Fleisch. Tabu sind Kuhmilch (macht Durchfall), rohes Schweinefleisch, rohe Eier und rohes Geflügel, die schon länger liegen und evtl. Salmonellen haben.
Wenn du alles vom Feinsten haben willst, kann die Grundausstattung schon in die Hunderte Euros gehen, aber wenn du nur das Nötigste kaufst, reichen sogar etwa 10 €....
Die Katze braucht einen Wasser- und einen FreÃnapf. Dafür reichen auch gewöhnliche Plastikschüsselchen, die bekommt man schon für 50 Cent pro Stück... Ein Körbchen oder so etwas brauchst du nicht, die Katze schläft sowieso, wo sie will. Als Klo genügt eine flache Plastikwanne, die kostet ungefähr 3 bis 5 Euro. Eine Bürste ist genau genommen nur bei langhaarigen Katzen überhaupt nötig, aber da Katzen gegenseitige Fellpflege als Zeichen der Freundschaft und des Vertrauens sehen, und das Bürsten meist als angenehm empfinden, ist es sinnvoll, die 2-3 Euros dafür auszugeben. Einen Kratzbaum brauchen nur Wohnungskatzen, Katzen, die nach drauÃen dürfen, erledigen auch die Krallenpflege drauÃen. Und dann stellt sich noch die Frage, muss es unbedingt ein riesiger Kratzbaum sein, oder reicht auch ein an der Wand befestigtes Kratzbrett, oder bist du ein wenig handwerklich begabt und kreativ, dann kannst du den Kratzbaum sogar aus etwa armdicken Ãsten (optimal wäre mit Rinde, dann brauchst du die Ãste nicht mit Sisal umwickeln) selber bauen. Und wenn du das Glück hast, in der Nähe eines Waldes zu wohnen, musst du für dicke Ãste möglicherweise nicht mal was bezahlen...
Für das Futter kannst du mit maximal 10 € in der Woche rechnen, eher etwas weniger. Optimal ernährst du die Katze, indem du ihr eine Portion Nassfutter am Tag und Trockenfutter zur freien Verfügung (falls du eine verfressenes "Mistviech" erwischt hast, das alles frisst, was du hinstellst, und noch immer nach mehr mault, musst du das natürlich rationieren, du willst ja das Tier nicht zu Tode füttern^^. Die meisten Katzen haben aber eine funktionierende Fressbremse, und fressen von sich aus nicht mehr als sie brauchen). Potionstütchen und -schälchen kosten im Moment glaube ich zwischen 30 oder 40 Cent und 1 Euro, eine Schachtel Trockenfutter, die ca. 1 bis 1 1/2 Wochen reicht, kostet 2 bis 4 Euro, wenn ich mich nicht irre. Na ja, es ist eine Weile her, dass ich Katzenfutter gekauft habe, ich selbst habe nur einen Hund, aber meine Eltern haben eine Katze...
Wenn du noch keine Katze haben willst, dann hast du doch genug Zeit dich in den Läden nach den Preisen zu sehen. Geh am besten zu FRESSNAPF da bekommst du alles was das Tier braucht zu guten Preisen.
Auf jeden Fall braucht man: Futternäpfe, Katzentoilette, Kratzbaum, kleineres Spielzeug, Fellbürste ... da is man bei ungefähr 60€.
Auch sollte man die Tierarztbesuche einplanen die anstehen wenn man sich ein Tier zulegt. Fürs durch checken verlangt unser Tierarzt 20€ + Wurmkur + spätere Kastrierung.
Also genau kann man das nicht sagen. Aber es ist überall das gleiche: Die Anschaffung ist immer das teuerste.