Bankenrettung nur Spaß ? Oder verstehe ich das nicht.?
Die Banken, die sich Kredite aus dem beschlossenen Mrd. Paket nehmen, müssen sich verpflichten ihren Managern nicht mehr als 500 000,-€ pro Jahr zu zahlen ? Welcher Manager lässt sich denn so reduzieren? Wer will dann noch gerettet werden ?
Anonym2008-10-18T00:32:04Z
Beste Antwort
Die ganze Sache ist sehr viel komplizierter als viele denken. Die Banken haben kein Vertrauen mehr untereinander und leihen sich deshalb kein Geld. Die Bundesregierung bürgt für einen Kredit, falls dies gewünscht wird und soll so wieder zu Vertrauen unter den Banken führen. Aber bitte genau lesen, die Regierung bürgt nur für den Kredit, es wird nicht gleich bezahlt.
Wenn eine Bank weiß, dass im Falle, dass die Schuldnerbank nicht zahlen kann, kann sie das Geld von der Bundesregierung bekommen und muss es nicht als Verlust verbuchen. Dies kann durchaus als Rettungsanker funktionieren.
Aber die Manager werden bis zur letzten Sekunde warten, bis sie diese Bürgschaft in Anspruch nehmen, denn das weiß jeder, dass es sich um einen Versager Manager handelt, der schlecht gearbeitet hat. Außerdem müssen sie sich dann gefallen lassen, dass der Staat in deren Bankenpolitik und Entlohnung ein Wort mitredet.
Wer aber trotz kurz bevorstehenden Untergang nicht die Bürgschaft in Anspruch nimmt, begeht Insolvensverschleppung und das ist strafbar.
Ich weiß, dass alles ist total schwierig zu verstehen und nur die wenigen verstehen es vollständig (ich auch nicht). Aber viele wollen es auch nicht verstehen und "bedanken" sich bei mir Daumen runter.
Hallo, ich sehe es wie Jens, denn das Geld ist nur Theorie, eine Bürgschaft, die hoffentlich nie ausgezahlt werden muss. Aber, um überhaupt weiter zu kommen, müssen die Zahlen im Raum stehen. So viel ich weiÃ, geht es erst einmal um 10% des Betrages, wenn es um eine Auszahlung geht. Damit wird eine Rezession verhindert, die uns alle um sehr viel bringen wird. Managergehälter sind sehr hoch, weil sie eine hohe Verantwortung haben. Sie können auch nicht nach 8 Stunden nach Hause gehen, und wenn, dann nur mit ihrem Laptop, um dort weiter zu arbeiten. Sie werden sich mit Sicherheit auf ein geringeres Entgelt einlassen müssen, weil die Wirtschaft momentan nicht in der Lage ist, diese Gehälter zu zahlen.
warten wir ab wie sich die Lage entwickelt im Moment ist es nur eine Vereinbarung zur Beruhigung der Bürger seitens der Politik was sich hinter der Bühne abspielt, verhandelt wird und tatsächlich läuft wird die Ãffentlichkeit wieder mal nicht erfahren interessant wirds erst wenn die ersten deutschen Banken pleite gehen würden - denn bis jetzt ist alles nur Theorie auf Papier