ich möchte als Au pair in die USA?

Welche Vermittlung ist Empfehlenswert?!
Ich habe mir schon einige angesehen, aber irgendwie ähneln sie sich alle. Kann man verstehen aber ich würde gerne was von leuten empfohlen bekommen, die auch wirklich schon Erfahrung mit einer "Agentur" hatten... gute oder schlechte! Könnt ihr mit ihren Namen nenne?

ich möchte mich nämlich nicht für eine "falsche" entscheiden, gibt ja immer irgendwo schwarze Schafe!

Jessica

Beste Antwort

Hi also ich war von 2005 bis 2007 als Au Pair (Professional) mit AIFS (AuPairinamerica) in den USA.
Mir hat die Organisation sehr gut gefallen. Ich wurde sehr gut auf mein Au Pair Jahr vorbereitet, hatte einen sehr guten Betreuer in den USA. Und die Krankenversicherung war ebenfalls gut.

CulturalCare ist auch gut, einziger Nachteil, die Krankenversicherung dort übernimmt keine Weißheitszahnbehandlung.

Ich dachte erst ich bräuchte diese Versicherung nicht habe sie aber dann doch benötigt. Meine Freundin ist mit Cultural Care geflogen und hat die Kosten der Weißheitszahnbehandlung nicht übernommen bekommen.

Hätte ihre Gastfamilie diese ihr nicht bezahlt, dann wäre sie wahrscheinlich nicht in den USA geblieben, den eine Behandlung am Zahn kostet ab 500 Dollar aufwärts.

Ich fand diese beide Organisation von allen Au Pairs die ich in den USA getroffen hatte, am besten.

Bei Fragen kannst du mir gerne ne Email schicken.

Julia S

Also, such dir eine Agentur. Du wirst von Familien angeschrieben und kannst halt gleich sagen:Nee, da will ich nicht hin oder doch...Es finden Telefonate zwischen dir und deiner Gastfamilie statt. Es nimmt viel Zeit in Anspruch, hoffe du weisst es. Ach jaa, falls du die Familie doch nicht magst, kannst du immer wechseln....Viel Glueck
P.S: Ausa ich glaube richtig geschrieben, soll sehr gut sein. Waren sehr viele Freunde von mir, mit der Agentur in den USA.

Rockfee182

War leider nie selbst Au pair, aber habe viel gutes über EF Au-pair gehört. Man muss da echt aufpassen.Das ist aber auch eine recht große Organisation. Egal welche du nimmst, achte vor allen Dingen drauf, dass alles vorher geregelt wird. z. B. Bezahlunng, Arbeitszeit, evtl. Familienwechsel, Krankenversicherung, Ansprechpartner in deiner Nähe in den USA usw.

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.