Was tun, wenn die Katze überall hinpinkelt *HILFE*?

Wir haben eine süße kleine Katze, etwa 2 Jahre alt, die leider überall in der Wohnung ihr Geschäft (zum Glück "nur" Pipi) verrichtet. Sie teilt sich von anfang an ihr Revier mit einem gleich alten Kater, der kastriert ist.

Wir haben sie deshalb auch sterilisieren lassen und ein paar Monate hatte sich das Problem auch erledigt.
Nun pinkelt sie wieder vorzugsweise auf die Couch, aber auch in andere Ecken.
Versucht haben wir unangenehme Gerüche, Pfeffersäckchen, viel Zuwendung, wenn möglich die Katzen so oft es geht rauslassen, die Katzen in getrennten Räumen unterbringen (damit sie sich evtl. nicht gegenseitig fetzen, was aber eher seltenst vorkommt, da sie ja von kleinauf aneinander gewohnt sind), das Katzenklo so oft wie möglich reinigen, getrennte Klos für Katze und Kater... nichts scheint dauerhaft zu helfen.

Sie ist sehr verschmust und wir lieben sie natürlich, allerdings sind wir berufstätig und können eben unter der Woche nur morgens und abends für die Katzen da sein - am Wochenende steht aber großes Streichelprogramm auf dem Plan. Wir würden die Kleine nur ungern weggeben...
WEISS JEMAND ZUVERLÄSSIGEN RAT???

2008-10-07T00:34:15Z

@Conny N: ???!!!

@uweelena: den "Katzenputzlappen" habe wir als Strafe auch versucht... klappt nicht, sie ist dann nur verängstigt, wenn man sie bestraft... trotzdem danke

2008-10-07T00:36:11Z

@enie3867: der Tierarzt gab den Rat mit dem Sterilisieren, mehr wußte auch der nicht wirklich, außer den Methoden, die ich bereits aufgezählt habe... aber vielen Dank für deine Antwort

2008-10-07T01:28:05Z

@Carline: guter Tipp, Blasentzündung wäre möglich... DANKE!!!

Carline2008-10-07T00:33:58Z

Beste Antwort

Tierarzt, Urin und Blase untersuchen lassen. Katzen markieren eigentlich nicht, dass sind nur Kater.

Ich war meinem auch mal böse, weil er überall hinpinkelt. Jetzt weiß ich, dass er Blasenprobleme hat. Die sind heilbar. Er bekommt Medikamente und Spezialfutter. Sobald die alte Entzündung wieder einmal aufflammt, pinkelt er daneben und spätestens nach dem zweiten Mal weiß ich, dass es wieder Zeit für den Tierarzt ist.

Wenn Katzen das pinkeln weh tut, dann gehen sie nicht mehr ins Klo. Sie denken, dass hätte die Schmerzen verursacht.

Bevor man also sinnlos bestraft ("Katzenputzlappen" ist a) Tierquälerei und b) sinnlos) oder Alternativen sucht, muss eine Erkrankung ausgeschlossen werden!

Das zweite ist psyschicher Natur. Das kann viel sein z.B. wenn das Katzenklo neben dem Fressnapf oder Schlafplatz steht. Ist klar, dass ist ungünstig. Aber ich denke, dass eine Katze die rauskann und mit der gespielt wird, sich ansonsten normal verhält (normalerweise schläft sie tagsüber, wenn ihr arbeiten seid). eigentlich keine physchichen Prolbeme hat. Die bekommen die eigentlcih nur bei Vernachlässigung.

Wie gesagt: Tierarzt fragen. Er nimmt eine Urinprobe und macht eine Ultraschallaufnahme. Blasenprobleme gibt es häufig bei Katzen.

Hippie2008-10-07T15:18:31Z

ich habe zwar keine katze aber ich glaube ich weiss was du machen musst xD
du kannst doch überall wo sie hinpinkeln silberfolie auflegen...
die katzen hassen solche geräusche!! und sofort verschwinden sie vom ort xD-----> und gehn villeicht sogar auf das katzenklo^^
viel glück

Andreas W2008-10-07T15:09:56Z

eine Katze gehört nicht in eine Wohnung
selbst schuld

xandra2008-10-07T14:34:42Z

an deiner stelle würde ich trotzdem mal zum tierarzt, katzen pinkeln wenn sie unwohn fühlen.

Phoebe2008-10-07T14:34:22Z

Das Problem hatte ich mit meiner kleinen Katze auch...
Hast du etwas in der Wohnung verändert?
Hast du weniger Zeit als vorher für sie?
Hat jemand bei euch "fremdes" übernachtet oder so?

Als ich eine Zeit lang viel arbeiten musste hatte ich das Problem auch mit ihr. Sie hat auch auf die Couch und ins Bett gepinkelt. "Betrafen" hat bei mir überhaupt nichts gebracht (war vorher auch beim Arzt wg. einer evtl. Blasenentzündung) Sie war böse auf mich und hat das aus trotz gemacht.
Auf die Pipistellen hab ich Essigreiniger gesprüt, damit sie es nicht mehr riecht und ich hab 2 Fellywell-Stecker (vom Tierarzt oder Apotheke) gekauft und ihr besondert viel Aufmerksamkeit geschenkt. Erst dann ist es wieder besser geworden...! Viel Erfolg :)

Weitere Antworten anzeigen (8)