Ist die Welt zu Schnelllebig für euch?
Wo kommt Ihr mit der Zeit nicht mehr so mit wie es "sein"sollte!
Wo kommt Ihr mit der Zeit nicht mehr so mit wie es "sein"sollte!
Peter M
Beste Antwort
ich komm mit wo ich mitkommen will und lass vorbeiziehen was mich nicht interessiert. Man kann nicht bei allem mithalten - das ist unmöglich. Irgendwann hat man seinen Weg gefunden hat seine Interessen herausbekommen und informiert sich weiter über diese Sachen Hier und da kommt noch was dazu dort fällt dann wieder was weg. Aber man muss nicht jedem Trend hinterherrennen ganz egal ob es jetzt um die neueste Handy- oder Computertechnologie geht oder über Rezepte und Ernährungsweisheiten die grade kursieren.
Ja es ist schon alles sehr schnelllebig geworden. Ich weiß noch als ich mein erstes Handy bekommen hab....das war schon wirklich was besonderes - und es ist noch gar nicht so lange her und jetzt können die Dinger so viel mehr als nur telefonieren - das meiste daovon interessiert mich halt nicht die Bohne (drum ziehts auch an mir vorbei)
chiophan
Hallo,
es ist nicht die Zeit, sondern die Ereignisse, die sich überschlagen. Für ein Gesetz gibt es am nächsten Tag ein Gegengesetz. Für den Preis von gestern, werden wir heute nicht mehr satt. Die Ereignisse werden nicht mehr abgestimmt. Überall gibt es neue Beschlüsse, die den Menschen um die Ohren gehauen werden, ohne das überhaupt jemand gefragt wurde. Das ist eventuell etwas schnelllebig. Die neuen Techniken, die sind nie so neu, das man nicht mehr mit den einzelnen Komponenten mit kommt. Da findet immer nur eine Weiterentwicklung von den vorhandenen Dingen statt. Für mich ist diese Welt nicht zu schnelllebig, denn ich bin in sie hinein gewachsen.
charly
Das liegt immer im Auge des persönlichen Betrachters. Auf jeden Fall haben sich Fahrstrecken durch eine zunehmende Geschwindigkeit von Verkehrs-Transport-Systemen und natürlich auch das Internet (DSL) beschleunigt.
Wenn die Termine aber immer enger zusammenrutschen, muss man sie entweder anderst verlagern oder weniger Termine machen. Das Stichwort heisst hier Zeitmanagement.
Es gibt sogar eine "Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik", welche sich in philosophischer Weise diesem Thema verschrieben hat.
Der Link: http://www.zeitpolitik.de/
absolutly Paris,lets have fun
meine Welt ist ok fuer mich.
Und wenn irgendwelche Produzenten von Konsumguetern mir etwas verkaufen wollen, damit ich ...mit der Zeit gehe.....in bin.....dann haben sie ein Problem.
Ich gehoere nicht zu den Menschen die sich das als non plus ultra der Modernitaet verkaufen lassen.
Und wenn 1000 kommen und mir sagen ...das muss du haben oder koennen um ...mit zu kommen...dann haben 1000 Pech gehabt.
ich lasse mich nicht zum Konsumenten degradieren.
Piznelke
Das einzige was bei mir "mit der Zeit" nicht mitkommt sind meine Haare.
;-))
Gruß Piznelke