Wie erkenne ich ob mein Stoßdämpfer kaputt ist?

Ich glaube er ist kaputt. Und ich möchte mir für meinen 2-er Golf auf dem Schrottplatz dann einen "neuen" kaufen und den dann gleich mit in die Werkstatt nehmen. Und woran erkenne ich das ich keinen kaputten stoßdämpfer kaufe...?

2008-09-22T06:35:20Z

Wieviel kostet so ein Neuer...?

Anonym2008-09-22T06:33:45Z

Beste Antwort

Der Schaukeltest ist Blödsinn, ob die wirklich kaputt sind, kann nur eine Fachwerkstatt mit entsprechenden Geräten feststellen.

manfred.stuttgart2008-09-24T20:28:31Z

Bitte keine Stoßdämpfer vom Schrott holen. Die Wirkung der Stoßdämpfer lässt langsam nach, und die meisten Autofahrer gewöhnen sich an die immer schlechter werdende Straßenlage des Autos. Stoßdämpfer für den Golf II bekommst Du günstig paarweise bei www. Autoteile.cc oder motorensuche.com. Ein paar Dämpfer für die Vorderachse kosten 25 Euro. Soviel bezahlst Du für den einen vom Schrott auch. Und der ist garantiert auch kaputt. Wenn die Dämpfer eingebaut werden, am besten in einer kleinen Meisterwerkstatt, lass auch
gleich die Domlager ( 2 Stück 9,00 € ) erneuern. Der Arbeitsaufwand ist der gleiche. manfred.stuttgart@xahoo.de

tabascoman22008-09-22T13:39:20Z

Wenn Du sparen willst, kauf nicht zweifelhafte Altteile die wahrscheinlich ihr Geld ohnehin nicht wert sind.

Kauf -wie schon andere sagten-, gleich achsweise Neuteile.

Sparen kannst Du beim Einbau: in einer Markenwerkstatt oder einer Kette (ATU, Pit-Stop) wird es sicher am teuersten kommen. Am besten gehst Du in eine freie Werkstatt die Dir von (mehreren!) anderen empfohlen wird!

Straußen2008-09-22T13:34:58Z

...aufn schrotti würde ich auch keine kaufen gehen klix mal hier viel billiger kriegst se bestimmt nicht http://shop.ebay.de/items/__stosdampfer-golf2_W0QQ_nkwZstoQc3Q9fdQc3Qa4mpferQ20golf2QQQ5ftrksidZp3286Q2ec0Q2em282QQModellreiheab163b70ZGolf21f482QQ_dmptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQ_flnZ1QQ_ssovZ1

josch502008-09-22T13:30:56Z

Finger weg, ausgebaute Dämpfer lassen sich nicht prüfen. Am Besten: Achsweise Neue kaufen, dann bist du auf der sicheren Seite

Weitere Antworten anzeigen (2)