Was tut ein Moslem, wenn die Gebetszeit naht, aber kein Teppich in Reichweite ist..?

teslimolan2008-09-21T10:58:13Z

Beste Antwort

Wenn es regnet suche ich mir kein villa sondern ich stelle mich dahin wo ich schutz vom regen habe.

erhardgr2008-09-21T22:44:40Z

Zum Beten braucht auch ein Moslem keineswegs unbedingt einen Teppich.
Er soll darauf sehen, dass der Boden, auf dem er kniet, nicht verunreinigt ist.
Empfohlen wird, wenn kein Teppich zur Hand ist, eine saubere Wiesenfläche.

whyskyhigh2008-09-21T19:24:47Z

er braucht keinen teppich

VGSpTZ2008-09-21T19:24:03Z

Weil ich einmal über alte Zugsverbindungen im Orient im Internet stöberte fiel mir ein Bild auf. Es zeigte einen Bahnhof in Saudi Arabien und zwar zur Zeit des Gebets. Alle Menschen hatten sich einfach so auf dem Gehsteig hingekniet. Diese Stimmung hat der Fotograf meisterhaft eingefangen. Leider wußte ich nicht das ich einmal hier landen werde sonst hätte ich die Url gespeichert und hier eingetragen. Aber man kann es auch auf Bildern sehen wenn Araber in der Wüste auf Falkenjagd gehen. Nicht immer wird dann ein Teppich ausgerollt. Das scheint also nicht unbedingt notwendig zu sein wenn die Gebetszeit anbricht.

Anonym2008-09-21T19:07:40Z

66yozg....das ist falsch,es steht überhaupt gar nicht im Koran dass man ein Teppich fürs beten braucht !!
Er kann im boden beten,wenn der boden sauber ist dann betet er,wenn nicht dann kann er es ein bisschen mit einem tuch durch putzen !!
ein Teppich muss nicht unbedingt da sein um zu beten !

Weitere Antworten anzeigen (6)