Wieso werden Hitler-Vergleiche in Deutschland derartig auf die Goldwaage gelegt ?
Was soll Denn das ? Da Vergleicht ein Politiker einen anderen mit Hitler und schon laufen alle Panik. Was sind wir nur für ein bescheuertes Land. Der Mann ist längst tot und die meisten haben nichts mit seinem Werk mehr zu tun. Wieso darf ich dann nicht jemanden mit ihm vergleichen. Wenn man sagt Hitler war ein brillianter Rhetoriker, dann entspricht das einfach der Wahrheit. Und wenn ich sage, dass in Deutschland Populisten wie Lafontaine gibt, die sich seiner Rhetorik bedienen, ist das auch die Wahrheit. Deswegen sollte man sich nicht über den ehrwürdigen Helmut Schmidt aufregen. Aber die Medien haben natürlich mal wieder NICHTS vernünftiges zu berichten. Deswegen müssen sich alle an solchen Vergleichen hochschaukeln.
Ich warte noch auf die Empörung des Zentralrates der Juden. Die müssen sich auch noch darüber obligatorisch aufregen...
Anonym2008-09-15T09:43:50Z
Beste Antwort
Das Problem ist, daß die ganze BRD auf dem Feindbild Hitler aufgebaut ist. Man darf ja auch nicht laut sagen, daß Hitlers Arbeitspolitik in vielem besser war (und damit meine ich sicher nicht die KZs). Wenn Eva Herman Vergleiche anstellt mit der heutigen Bildung und Kinderversorgung und der damals, bekommt sie auch Probleme. Wie jeder andere, der irgendetwas positives findet. Warum? Ohne Hitler keine BRD, also muß das Feindbild immer wieder von Neuem belebt werden. Der ZJ mischt da natürlich mit. Israel braucht ja seine Atombomben, Schmerzengeld etc. Was die wirklichen Opfer Hitlers von AIPAC und anderen derartigen Organisationen halten, kannst du unter anderem hier nachlesen: Norman Finkelstein: Die Holocaustindustrie.
Hitler und der NS Staat wurden weggebombt. ->Die Kriegsfolgen für das deutsche Volk und Europa waren fürchterlich.<-
Wenn die heutige Jugend erkennt, dass so fürchterliche Geschehnisse sich nie wiederholen sollten, so ist das ok!
Wenn aber unsere heutigen Politiker versuchen sich selbst an solchen Vergleichen wie, *Hitler war ein brillanter Rhetoriker* hochschaukeln und dann Andere bewusst vergleichsweise herabwürdigen, so ist das eine gesteigerte Form der Geschmacklosigkeit.
Weil es ein ironischer Vergleich ist. Vielleicht mag er ein brillianter Rhetoriker gewesen sein, aber er bediente sich dessen nur, um sein Volk um den Finger zu wickeln und zu manipulieren. Ist das nicht immer das, was einen guten Rheotriker auszeichnet? Vielleicht. Aber die Motivationen Hitlers waren die falschen, und das ist doch Ziel und Zweck dieses Vergleichs ... ihn bloÃzustellen.
Dass der Zentralrat der Juden (welchen meinst du?) empört ist, ist völlig legitim und verständlich - auch ich bin es.
Hitler-Vergleiche werden in Deutschland auf die Goldwaage gelegt weil er das personifizierte Schrecken für uns darstellen sollte und hoffentlich auch tut.
°°° Tickt ihr noch ganz richtig oder bin ich im falschen Film? :-s