Abiturverkündung auf der Heckscheibe?
Zahllose Abiturienten teilen auf einem Heckscheibenaufkleber mit, wann Sie ihre allgemeine Hochschulreife erreicht haben. "Abi 2008" steht dann auf der Scheibe.
Was ich aber sehr viel sehe, sind Anspielungen auf Werbebotschaften. Nachgemachte Logos von Produkten mit einem bestimmten Slogan, z.B. "Fort, wir taten was" (mit der blauen Ford-Ellipse)
Oder "Abi 007, die Lizenz für Intelligenz". Oder (mit der Africola-Palme) "Alles ist in Abi-Cola". Mit am blödsten fand ich den verbalhornten Aids-Sticker mit der Aufschrift "Gib Schule keine Chance".
Anfangs dachte ich, wie albern, von Reife kündet das ja nicht gerade. Jetzt finde ich es sehr hilfreich, bekommt man auf diese Weise ja die Information, dass der oder die vor mir Chauffierende noch nicht über allzuviel Fahrpraxis verfügt.
Was ich mich jedoch frage: reicht das Abi nicht aus, um selbst einen zünftigen Abi-Kleber zu entwerfen? Warum greift man auf den geistigen Output anderer zurück?
Nun, dass Abiturienten die schlechteren Autofahrer sind, habe ich nicht gesagt, nur, dass sie weniger Fahrpraxis haben.
"Papa 2006" ist wenigstens originell, zumindest, solange die Sticker nicht 100000-fach auftreten.
Gerade, dass sie diesen Wiedererkennungswert haben, macht sie so langweilig und demonstrieren den Mangel an Kreativität.
Sticker, die sich nicht an der gängigen Produktwerbung orientieren, kann man an einer Hand abzählen.
Übrigens habe ich noch nie einen Sticker gesehen: "Hauptschulabschluss 2008 - Ich bin doch nicht blöd" oder "Mittlere Reife 2008 - da weiß man, was man hat"