Wozu dienen eigentlich immer diese etwa DIN A4 großen schräg an Stativen angebrachten Plexiglasplatten (durchsichtig oder dunkel eingefärbt), die man oft bei politischen Reden in Amerika, wie beispielsweise den Parteitagen, sieht?
Zwei solcher Plexiglasdinger sieht man auf diesem Foto http://www.spiegel.de/img/0,1020,1288877,00.jpg von Spiegel-Online.
Inge Luett2008-09-02T06:40:01Z
Beste Antwort
Das sind Teleprompter.
Auf die wird das Redemanuskript projiziert, sodass der Redner oder die Rednerin nicht nach unten schauen muss beim Ablesen, sondern schön offen ins Publikum zu schauen scheint.
Wie die Sache funktioniert, wird bei Wikipedia (unten verlinkt) erklärt.
Auf die wird das Redemanuskript projiziert, sodass der Redner oder die Rednerin nicht nach unten schauen muss beim Ablesen, sondern schön offen ins Publikum zu schauen scheint.
Wie die Sache funktioniert, wird bei Wikipedia (unten verlinkt) erklärt.
Das ist, gerade bei erregten Debatten, ein ganz wichtiges Detail. Der Schirm dient als Atem- und Spuckschutz, so dass den vorne sitzenden Zuhörern nicht so ganz der Atem der Geschichte um die Ohren weht. ^^
Eingeführt wurde das ganze im Jahre 1856 (damals noch aus Bergrkristall), nachdem am 04.08. desselben Jahres bei einer erhitzten Diskussion vor dem britischen Oberhaus, dem ehrenwerten Lord Flockwoodshire das Gebiss aus dem Mund geschleudert wurde, und einem Abgesandten der chinesischen Botschaft genau in den Schoss fiel.
Der darauffolgende Eklat ist noch heute als der schwarzzahnige Freitag bekannt.
Das mit dem Teleprompter ist wohl die richtige Antwort - technisch. Könnte es nicht auch ein Schirm sein, der den Kandidaten von seinem Publikum trennt, damit das nicht sieht wie blöd er aussieht? mfG gw38