Konstruktiv oder destruktiv - welche Form der Kritik ist wann am sinnvollsten?
@Ruth S - natürlich mache ich mir Gedanken - woher willst du denn wissen, dass ich mir keine mache, oder kennst du mich etwa?
@Ruth S - natürlich mache ich mir Gedanken - woher willst du denn wissen, dass ich mir keine mache, oder kennst du mich etwa?
Scarecrow
Beste Antwort
Konstruktive Kritik kann man geben, wenn ein Projekt, Vorhaben oder wie auch immer vom Prinzip her Potenzial hat
Destruktive Kritik kann man immer dann einsetzen, wenn ein Projekt oder ein Vorhaben kompletter Gehrinfasching ist. Also Müll und keinerlei Potenzial innehat.
[Nachtrag]
Ich würde meinem Blog ( http://scarecrow69.wordpress.com ) zum Beispiel eine Kondestruktive Kritik geben, weil er Potential hat, aber eigentlich nur Gehirnfasching verbreitet ;)
whyskyhigh
jede form von kritik ist immer sinnvoll
AllWanderer
destruktive Kritik kann jeder anbringen ohne viel zu überlegen. daraus ergibt sich das die konstruktive Kritik sinnvoller ist. daher auch selten.
Anonym
konstruktive kritik ist immer besser als destruktive.
vor allem wenn sie von den eltern kommt!! Sollten sich manche eltern mal hinter die löffel schreiben *g sorry aber ist so
Ruth S
Powels üben gerne destruktive Kritik, um sich selbst besser zu fühlen.
Doch die irren.
Nur eigene Spitzenleistungen und gelebte soziale Kompetenz,
Hilfsbereitschaft, GroÃzügigkeit, lassen das eigene Selbstwertgefühl
sich poitiv entwickeln.
Hat Deine Person für andere eine positive Bedeutung?
Wieso machst Du Dir keine Gedanken, wie Du lernen kannst andere zu loben, artige
glaubwürdige Komplimente zu machen?