EU erwägt Sanktionen gegen Rußland - sind die nicht ganz bei Trost?

Ich hab den Eindruck,es gibt Politiker,denen juckt das Fell !!
Schon der Angriff Georgiens ist ein Resultat europäischer Politik.
Das Ansinnen Georgien in die Nato zu holen hat zu dieser absoluten Selbstüberschätzung Georgiens geführt.
Wenn der Russe ernst macht,haben wir einen echt tollen Winter!
Wer kann diesen Deppen in den Arm fallen?

bungle in the jungle2008-08-28T10:19:57Z

Beste Antwort

Deine Frage ist mehr, als berechtigt. Ganz koscher ist das , was die Russen jetzt machen, völkerrechtlich gesehen auch nicht, aber was dem einen recht ist, ist dem anderen billig. Ich sage nur: Westen- Kosovo ! Bush , Merkel& Co. reizen den russischen Bären so lange, bis der seine Pranke ausfährt, es kann einem Angst werden !

Anonym2008-08-29T08:13:37Z

Keine Sorge!

Da passiert nix!

Die maulen jetzt ein bisserl rum, machen als könnten sie irgendwas dagegen tun, aber machen werden sie nix, denn die wissen auch ganz genau, wenn es dem Russen zu dumm wird, dann dreht der den Gashahn zu!

Und der nächste Winter kommt bestimmt...

..

Anonym2008-08-29T06:31:28Z

Meine Rede. Du hast vollkommen Recht.

Anonym2008-08-28T14:07:13Z

Also die schuld am georgien problem jetzt auf die europäer oder amerikaner zu schieben ist ja ein netter versuch von putin, aber darauf sollte man nicht reinfallen. es ist klar, dass sich georgien falsch verhalten hat, aber das hat nur bedingt mit einer möglichen natomitgliedschaft zu tun. es ist ein grund von vielen. das hauptproblem beruht auf der vergangenheit des landes mit dem krieg anfang der 90er jahre.
und selbst wenn es zu sanktionen gegen russland kaeme, faend ich das nicht soo schlimm. was bringt es russland ständig zu kritisieren wegen mangelnder pressefreiheit, manipulierte wahlen, tschetschenien, georgien, aber es dabei zu belassen? davon lassen sich die russen nicht beeindrucken wie man sieht. natürlich sollte es das letzte mittel sein, aber es gibt ja verschiedene arten von sanktionen.
es kann natuerlich sein, dass viele europ. regierungen die handelsbeziehungen zu russland nicht riskieren wollen. aber wenn alle von werte und beständigkeit reden, wäre es doch mal zeit ein zeichen zu setzen an russland, dass sie mit ihrer politik so nicht weitermachen sollten...

Risiko602008-08-28T11:53:51Z

Die Merkel und die Co der EU wissen scheinbar nicht so richtig was Sie tuen. Scheinbar geht die Idee wieder mal von unseren amerikanischen Freunden aus um einen Keil zwischen Europa und den Osten zu schieben. Denn Europa und der Osten wird für die Amis möglicherweise zu stark (Wenn sich zwei streiten freut sich der Dritte)
Es beweißt ja auch weiterhin das geplante Raketenabwehrsystem der USA in Polen.
Sanktionen dienen sicherlich nicht den Frieden und den mächtigen Russen kann es letzlich auch fast egal sein. Dann wird der Gas- und Ölhahn umgedreht und geht nach China.
Oder aber die Preise steigen und Merkel freut sich über hohe Steuereinnahmen.
Fest steht Merkel und die Amerikanischen Freunde sollte man erstmal abwählen Sie schaden uns mehr als uns lieb ist.

Ich denke auch das die Kriegstreiber wohl eher die Georgier sind und von der westlichen Welt gut unterstützt werden und das auch zu einer Zeit in der man ein Raketenabwehrsystem in Polen plant bzw zur Unterzeichnung kam. Passt genau mal wieder richtig in die Zeit.
Polen enttäuscht mich. Aber das so nebenbei.

Weitere Antworten anzeigen (11)