Hat sich die SPD als Arbeiterpartei verabschiedet ?

Alles wird teurer , die Heizkosten steigen ins unbezahlbare . Da sagt ein SPD Mann man solle sich warme Pullover anziehen , Peer Steinbrück verweigert eine Steuersenkung für Mineralöl , der Mittelstand wird systematisch ausgeschaltet usw. . Alles mit Zustimmung der SPD . Was sagt Ihr dazu ?

Jochen2008-08-17T00:50:52Z

Beste Antwort

Ja !!! Seit der Schröder-Ära hat die SPD die Sozialdemokratie in Deutschland verraten und verkauft und gegen ihre Lobbyismus-Politik eingetauscht.
nur 1 Beispiel:
Hartz III (DREI) in Verbindung mit der "Revolutionierung" der Zeitarbeit durch Clement.
Fazit: Clement verdient sich mit seiner "Sklaventreiberbude" eine goldene Nase ,wobei gleichzeitig der Arbeitslose jede Arbeit zu jedem Lohn (auch Hungerlohn) annehmen muss.
Das ist die Grundlage dafür, dass jede Stammbelegschaft gegen billige Zeitarbeiter (Hungerlöhner) aus Konkurrenzgründen ausgetauscht wird.
und jetzt braucht ihr nur noch weiter denken in Bezug auf Geldumlauf und Binnenkonjunktur .

Die SPD setzt sich aus einem Teil skrupelloser Parasiten und einem Teil derer ,die sie dulden und beschützen , zusammen, und hat nix mehr mit einer Arbeiterpartei zu tun.


nie wieder SPD !!!

dennismuller492008-08-17T04:50:00Z

ja auf jeden fall

hajokl2008-08-17T04:40:58Z

SPD , Arbeiterpartei, das ich nicht lache.
Blüm war vorher Gewerkschaftler, der hat den Arbeitern am meisten die Renten gekürzt.
Schröder/Gazprom hat nur an sich gedacht .
Die heutigen Genossen/Genossinnen machen Wahlversprechen ,die noch in der Wahlnacht
umgeworfen werden (siehe Lügilanti)

Die SPD wurde mit Willy Brandt begraben.

as_overt2008-08-17T01:44:26Z

Die SPD hat sich in dem Moment vom Volk abgewandt, als sie das Gesetz zum Verbot der KPD unterzeichnet hatten.Ab da waren sie die einzige" Arbeiterpartei".
Warum wohl wettern alle gegen "Die Linke"?CDU/CSU und FDP haben ihre Stamm Wähler.
Geschmälert durch die "Grünen".
Durch "Die Linke" verliert die SPD ihre "Vormachtsstellung".
Jetzt ist plötzlich Konkurenz da.
Das freut die anderen Parteien.
Die SPD verliert in jedem Fall an Stimmen.
CDU/CSU können weiter ihre braunen Genossen unterstützen, zumindest so weit, das die es nicht in den Bundestag schaffen(zumindest nur irrelevant.)FDP sagt zu allem Ja.Hauptsache sie bleiben mit an der Macht.
Die Grünen wurden in den 70gern nicht ernstgenommen.
(hätte man das getan, wäre die Umwelt heute freundlicher..)
Bleibt für den normalen Arbeiter nur die SPD.
Aber jeder2. Arbeiter merkt,das er auch von"seiner SPD" immer nur betrogen wurde.
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Und das ausgerechnet in der "ArbeiterPartei."
Bisher hatte die SPD ihre "Spenden" auf Grund ihrer Stammwähler.
Und das kippt jetzt.
Bei der "Linken" wird mit allen Mitteln versucht, sie als verfassungsfeindlich einstufen zu können.
NPD oder NSU sind als verfassungsfeindlich eingestuft, aber trotzdem zugelassen.(um das braun mal beim Namen zu nennen.)

Um mal alles auf einen Nenner zu bringen.

Unsere Politik ist ein "Kasperle- Spiel"
Man muss sich mit dem Inhalt des Stücks auseinandersetzen
Der Satz "Wir verhauen den Räuber"- und die Kinder jubeln.

Die Zeiten sind vorbei.
Man muss sich fragen, wer der Räuber, und wer der Kasper ist.

Heute fragt der Kasper.. wer der Räuber sein möchte... der bekommt dann ne Abfindung von mehreren Millionen,und lässt sich dafür verprügeln.

Mal ehrlich... Hast du den Kasper jemals ernst genommen....
Im Hintergrund stand doch immer ein Puppenspieler..... Oder..

hulga2008-08-17T01:20:52Z

schon lange! seht euch deren politik an, was brauchts da noch zu viel zu sagen.

Weitere Antworten anzeigen (3)