Wieso bleibe ich bei Yahoo eingeloggt, obwohl ich alle Cookies gelöscht habe?

Ich habe die Cookies im Firefox gelöscht und mit Ccleaner nochmals die Cookies gelöscht.

2008-08-07T01:01:39Z

Nein, ich bin nicht mit der gleichen IP drin.

2008-08-07T01:05:51Z

Wenn ich direkt nach der Löschung der Cookies Yahoo aufrufe, bin ich nicht mehr eingeloggt, erst wenn ich den Pc neu starte, bin ich wieder automatisch eingeloggt.

2008-08-07T01:16:35Z

Passwörter habe ich nicht gespeichert.
Wo kann ich beim Firefox die Cookies zu Fuß löschen?

2008-08-07T01:56:36Z

Ich benutze keine Toolbars im Firefox.

2008-08-07T02:20:39Z

Einen Ordner names "#login.yahoo.com" habe ich nicht. Die Cookies habe ich im Firefox, Extras,.. gelöscht.

Anonym2008-08-07T02:08:32Z

Beste Antwort

Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass Yahoo die neuartigen Flashcookies verwendet. Diese werden nicht wie gewohnt als normaler Textcookie gespeichert, deshalb kannst du sie auch nicht so einfach per Firefox löschen.
Gehe wie folgt vor:

- Firefox Cookies und Cache löschen: Extras >> Private Daten löschen >> Cookies und Cache
- Flash-Cookies von Yahoo löschen:

Vista ----> C:\Users\%BENUTZERNAME%\AppData\Roaming \Macromedia\Flash Player\ macromedia.com\support\flashplayer\sys

XP ----> ... \Anwendungsdaten\Macromedia\FlashPlayer\macromedia.com\...

Dort gibt es dann einen Ordner names "#login.yahoo.com". Wenn du diesen löschst, müsstest du ausgeloggt bleiben.

Anonym2008-08-07T08:48:34Z

Benutzt du die Yahoo Toolbar? - selbst wenn du die im Browser deaktiviert haben solltest meldet die deine aktuelle IP bei Yahoo an, da diese beim Systemstart mitgestartet wird. Bei der Installation holt die sich nämlich eine individuelle Ident-Nr. - die Technik ist ähnlich wie bei DynDNS. Ich begreife die Leute nicht, welche vor der Installation nicht einmal die Nutzungsbedingungen solcher Toolbars durchlesen. Und ich finde es schon ulkig, wenn solcher Toolbars einen Spyware-Schutz versprechen, uber jede mit hilfe der Toolbar ausgeführte Aktion aber buch führen und dies (zwar "Anonymisiert" aber dennoch mit deiner individuellen ID verknüpft nach Hause melden, damit die Suchergebnisse über diese beliebten Toolbars ja dann auch 100 Prozent besser ausfallen, als die suche über die Suchmaschinen-Webseite - und dann machen sich genau diese Leute das Internet-Dasein schwerer, indem sie Verlauf, Bookmarks, Cookies und Passwörter löschen... - Na gut, bei vielen Programmen, selbst aus eigentlich seriösen Quellen wie z.B. Sun Microsystems wird die Toolbar einfach so und ungefragt mit installiert, obwohl man ja eigentlich nur ein Java-Update haben will. Ich weiß, es ist etwas frech, das gerade hier auf Yahoo zu erwähnen, aber was zahlt Yahoo eigentlich einem Softwareentwickler, wenn der die Toolbar als Adware in seine Installationsroutiene mit aufnimmt - und warum werden diese Toolbars eigentlich so von den Spyware-Blockern ignoriert, ja seltsamerweise gelegentlich auch dort in die Installations-Routine mit aufgenommen???

Anonym2008-08-07T08:12:58Z

dann scheint dein Löschen ja ein voller Erfolg zu sein, denn auch mit Häkchen für 14 Tage wäre man dann raus. Anderes "Reinigungsprogramm" verwenden oder alles zu Fuß löschen.

Anonym2008-08-07T08:12:52Z

gehe auf Extra, Einstellungen, Sicherheit, Passwörter speichern ob da ein Hacken ist ggf. bei gespeicherte Passwörter nachschauen, ob da den Passwort gespeichert wurde. Daran liegt es dann.

elli2008-08-07T08:03:50Z

weil du das Häkchen gemacht hast bei "14 Tage eingeloggt bleiben" ?

Weitere Antworten anzeigen (1)