Anonym
Beste Antwort
Geile Frage mit sehr vielen Details, Antwort:
Da musst du den Nippel durch die Lasche führen...
lacy48_12
Vielleicht sitzt Du vor dem Microwellenherd und nicht vor dem Computer. Deine Art Fragen zu stellen läÃt mich so was vermuten.
tyler durden Oƒƒicial
Stell es einfach wieder auf Buntwäsche und nicht Kochwäsche der Schalter muà nach oben zeigen.
Anonym
Bestimmt ist "dein" Programm noch auf dem Rechner installiert, und du hast dieses offensichtlich immer gestartet, indem du einfach auf eine Daten-Datei, welche diesem Programm zugeordnet war einen Doppelklick gemacht hast - ist ja schlieÃlich so bequem. Jetzt wurde - möglicherweise von dir selbst - ein neues Programm installiert, welches AUCH mit diesem Dateityp etwas anfangen kann, und da eine Standardinstallation durchgeführt wurde wurden auch alle Datzeitypen, für die das neue Programm geeignet ist auch diesem neuen Programm zugeordnet - und damit dann deinem Lieblingsprogramm entzogen...
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Du machst statt eines Doppelklicks auf diese Datei die du in deinem Programm bearbeiten möchtest einen Rechtsklick und wählst "Ãffnen mit" zumeist findest du dann in der Liste geeigneter Programme auch dein Lieblingsprogramm. Setze das Häkchen in diesem Dialog für "Immer mit diesem Programm öffnen" dann ist es hinterher wieder wie früher
2. Gewöhne dir eine bessere Methode an, mit deinem Rechmner zu arbeiten: Gehe auf das Startmenü, suche dein Lieblingsprogramm über "Alle Programme" und starte dieses ohne die Datendatei, dann gehe in diesem Programm aud "Datei - Ãffnen" und suche im Ãffnen-Dialog deine Datei auf, welche du öffnen möchtest. Dieses ist zwar etwas weniger einfach, aber hat eine Menge Vorteile
:
a) Du weiÃt immer, mit welchem Programm du deine Datei bearbeitest und niemand nimmt dir "dein" Programm weg.
b) Du kannst beliebig viele verschiedene Programme für einen Dateityp verwenden, z.B, verschiedene Bildbearbeitungsprogramme, für unterschiedliche Bearbeitungen. oder eine Bildbearbeitung, einen Bildbetrachter und ein OCR-Programm, welches Text im Bild liest.
c) Dir kann keiner einen Virus oder Wurm unterjubeln, welcher als Datei getarnt ist, z.B. als Bild, das in Wirklichkeit eine Installationsdatei für einen Virus ist. Versuchst du so eine gefälschte Datei über Datei-Ãffnen in einem Programm zu öffnen, bekommst du nur einer Fehlermeldung, anstatt einen Virus zu installieren.
Wenn du dir diese Arbeitsweise angewöhnst, kannst du mit deinen Daten weit mehr anfangen als bisher!
----------------------------------------
Na, bin ich das 0.000001%-Cleverle? Oder braucht meine Kristallkugel eine Renovierung???
RL
Da hat wohl jemand umgeschaltet! ;-)
Welches Programm hattest Du denn?
Welches Programm hast Du jetzt?