Wäre das Buch auch so oft gelesen, wenn der Druckerei damals nicht ein Buchstabe verloren gegangen wäre?

"Mein Krampf" (= Original)

Paul E2008-07-23T01:30:04Z

Beste Antwort

rofl !!! Ich stelle mir gerade vor, wie dieser böhmische Gefreite wohl reagieren würde, wenn er Deine Frage jetzt lesen könnte! Köstlich! Schade, daß man keine beste Frage
bewerten kann...

umbrella2008-07-23T11:01:15Z

haha

fragolina2008-07-23T10:54:53Z

Adolf Hitler hat "Mein Kampf" verfasst. Da gab es jedoch einen gewissen Adolf Lanz, der als Hitlers Vordenker gilt, da auch er unter anderem Rassentheoretiker war, der mit seinen Veröffentlichungen, v. a. für die alldeutschen Presse, das Denken vieler Nationalsolzialisten beeinflusst haben soll. Daim, Lanz' Psychologe, der einer der wenigen war, die dies auch glaubten, veröffentlichte kurz nach Lanz' Tod das Buch "Der Mann, der Hitler die Ideen gab".

Aus diesem Grund ist der Film "Mein Krampf" gedreht worden, der Adolf Lanz' Emotionen widerspiegeln soll, als dieser in Mein Kampf bloß verspottet wurde ... (ob er wirklich darin versopottet wird, kann ich nicht sagen, jedoch muss es für ihn eine Art Hohn dargestellt haben).

holladiria2008-07-23T08:56:01Z

Eigentlich wollte er nach einer durchzechten Nacht das Buch mein DAMPF schreiben.

toxy³ ™2008-07-23T08:48:20Z

dann waere vielleicht auch sein zweites buch erschienen (ernaehrungs-ratgeber):

Mein Mampf

Weitere Antworten anzeigen (3)