War jemand von euch schon mal im Zwergenstaat Liechtenstein? Wer kann mir wissenwertes darüber berichten? Ist das deutsch, das dort gesprochen wird, für uns Deutsche verständlich? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es? Wie ist die wirtschaftliche Lage im Land? Bitte alles dazu schreiben, interessiere mich wahnsinnig für dieses kleine Land!! Vielen Dank in Voraus!!
Anonym2008-07-10T06:46:49Z
Beste Antwort
Das Deutsch, was die dort sprechen ist absolut verständlich. Dialektmäßig geht das eher ins österreichische.
Als sehenswürdigkeiten gibt es das Fürstenschloß. Sonst kann man im Sommer dort nur wandern, radfahren, sein Geld legal und illegal anlagen. Im Winter kann man dort skifahren.
Der Staat ist so klein, daß man innerhalb von ca 30 Minuten in Nord-Süd-Richtung durchgefahren ist.
Der Staat lebt von Landwirtschaft sowie klein- und mittelständischen Betrieben. Der öffentliche Busbetrieb wird von der Schweiz aus betrieben (die Busse haben aber lichtensteiner Kennzeichen), der Bahnbetrieb wird von der ÖBB (österreichische Bahn) betrieben.
Außenpolitisch wird Lichtenstein von der Schweiz vertreten. Lichtenstein ist seit 1918 (ende 1. Weltkrieg) in einer Zoll- und Währungsunion mit der Schweiz. Davor war es mit Österreich. Wer als Botschafter in der Schweiz tätig ist, betreibt dort auch automatisch die Botschaft für Lichtenstein.
Da bin ich mal durchgefahren... Die Liechtensteiner sprechen einen Dialekt des Hochdeutschen, so ähnlich wie in der Schweiz, mit einem angeblich alemannischer Herkunft. Ansonsten war es ja das ärmste Land Europas, avancierte dann aber zum fast reichsten Staat der Welt. Eine Monarchie haben sie, aber irgendwie ist auch ein Parlament vorhanden...
Schau mal, hier findest Du bestimmt das, was Du wissen möchtest. Ich war vor über 30 Jahren mal im Fürstentum, kann mich nur dunkel an eine wunderschöne Landschaft erinnern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liechtenstein
http://www.liechtenstein.li/
@ Traumschoepfer: wieso antwortest Du dann auf solche Fragen? Im Ãberschwang kommt man selber u.U. gar nicht auf die Idee zu googeln, das ist auch mir schon passiert.