Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass Plötzlich wenn ich den Arbeitsplatz öffne und bei meiner Festplatte Auf eigenschaften Klicke es anzeigt dass 100 GB belegt sind. Klingt noch nicht wirklich komisch ausser das für ungefähr iener halben Woche nur 42 GB belegt waren. Ich habe in der Zwischenzeit nur 2 neue Programme installiert die miteinander ca. 8 1/2 GB verbrauchen. Noch dazu kommt dass ich in letzter zeit meinen Laptop von unnötigen Programmen befreie. Also find ich das jetzt extrem komisch weil: 42GB-->50GB-->100GB und das innerhalb einer woche den Sprung von 42 auf 50 habe ich kontrolliert und absichtlich gemacht aber warum zum Teufel siond 100 GB meiner 186GB plötzlich belegt??? kann das Vielleicht ein Fehler der Anzeige sein ??Wohl eher kaum weil ich habe mir den Belarc Advisor downgeloadet damit ich mir anschauen kann welche Hardware in meinem Lapotop steckt . bei dem Programm zeigt es aber das gleiche an 100GB von 186GB belegt. ????? was ist das Bitte um gute antworten lg
2008-06-28T02:39:48Z
habe NTFS ..........
marga_spaniel2008-06-28T02:41:48Z
Beste Antwort
leere mal die temporären Internetdateien rgelmäßig , evt. noch defragmentieren, da gewinnst du wieder unheimlich viel Platz
am beste ab und an ein Reinigungsprogramm drüber jagen, das löscht die Null-dateien, bereinigt von Datenmüll und leert caches, temporäre sowie den papierkorb und viiiieles mehr:
Die Antworten zuvor hatten schon mal sehr viel richtiges. Sollte das jedoch alles nicht weiter helfen, frage ich jetzt mal, ob du auch ein vernünftiges, aktuelles Anti-Viren-Programm auf deinem Rechner hast. sonst würde ich dir dringend raten deinen Rechner nach Schadsoftware zu untersuchen.
Hintergrund: Moderne Viren und Würmer fallen bei der Leistungsfähigkeit moderner Rechner kaum noch auf und sind heute so "sauber" programmiert, dass sie kaum noch zu spektakulären Fehlern führen. Sinn dieser Software ist es viel mehr, die von die oft nicht genutzte Leistung deiner Rechners anderen zur Verfügung zu stellen, welche diese nutzen, um über deinen Rechner und auf dein Risiko illegale Dinge zu machen. Da wird dein Rechner dann in ein Netzwerk vieler solcher versklavter Rechner eingebunden und über diese wird Spam im groÃen Massen versandt, Illegale Dateien getauscht oder missliebige Internetserver über Massenabfragen zum Absturz gebracht. Dass du, auÃer dem jetzt verschwundenen Speicherplatz auf deiner Festplatte von all dem oft nicht viel spührst, liegt einfach daran, das die kleinen Rechner eine Rechnerleistung haben, die vor gut 20 Jahren die Leistung von GroÃrechnern übersteigt, an denen damals sehr viele Leute über Terminals gearbeitet haben, Wenn jetzt ein weiterer "Nutzer" quasi an deinem Rechner "sitzt" ist der immer noch die meiste Zeit am Warten auf Eingaben. Diese Programme sind zudem so geschaltet, das du eine hohe Priorität für deine Prozesse behältst, und die Schadsoftware erst dann tätig wird, wenn der Rechner zumeist im Wartemodus laufen würde.
Ãberprüfe auch einmal den Auslagerungsspeicher für das System, das Internet und den/die Temorär-Ordner. Je nachdem was man installiert oder eingestellt hat, vergröÃert sich natürlich die Datenmenge. Besonders beim Ordner für temporäre Internetdateien hatte Microsoft einst die Meinung vertreten diesen automatisch relativ zur FestplattengröÃe zu bestimmen. Bei einer 500GB Festplatte sind dort schnell automatisch 50GB eingestellt.
Wenn du Vista benutzt kann es sein das es ein automatisches Backup deines Laptops auf deinem Laptop angelegt hat oder du nutzt ein anderes Backup Pogramm das dein Laptop zur Systemwiederherstellung sichert schau dir einfach die Dateien mal an