In welcher Familie sind die "studierten" Kinder...?

auch mehr wert? Oder besser gesagt, werden mehr geschont? Bei meiner Familie ist das so. Meine Schwester und ich wohnen beide nicht mehr zu Hause. Ich hab eine Volltagsstelle + Nebenjob und sie ein Studium. Unsere Familie kommt mit jedem Mist der anfällt zu mir, weil "deine Schwester ja keine Zeit hat", oder "deine Schwester ja eh so fleißig ist" usw. So wie vor Bekannten immer erzählt wird: Meine Tochter/Enkelin studiert! Als hätten sie nur eine Tochter/Enkelin. Wie kann es sein das man immer (mehr oder weniger) das schwarze Schaf ist obwohl man super viel arbeitet und noch alle möglichen Sachen für die Familie erledigt, während ein anderer sich nicht mal regelmäßig telefonisch melden muss um trotzdem der Familienheld zu sein?

Misi G2008-06-23T06:29:19Z

Beste Antwort

Ach Süße, sei nicht eifersüchtig darauf, sei stolz auf das was Du machst. Wenn jemand arbeiten geht ist das irgendwie selbstverständlich, studieren gilt in vielen Familien halt noch immer als etwas ganz Besonderes. Sie wissen bestimmt sehr zu schätzen, dass DU deinen Weg gehst, es wird ihnen aber nicht bewusst, dass sie dich dafür loben sollen.
Denk nicht weiter drüber nach, spätestens wenn deine Schwester eine "ewigstudierende" ist, lässt das nach. Nimm´s mit Humor, sie wissen bestimmt um dich und deine Dienste.

Komet2008-06-23T20:00:18Z

Ich studiere auch und ich weiß, was du meinst.
Es ist unglaublich, wie sehr meine Großmütter damit angeben, dass ihre Enkel studieren (bis auf meinem älteren Bruder alle)
Als würde ein Studium alleine schon etwas darüber aussagen, wie gut oder schlecht, wie leistungsfähig oder wie schlau ein Mensch ist.
Es ist für mich wirklich harte Arbeit die beiden davon zu überzeugen, dass mein Freund mit seinem Hauptschulabschluss, der Ausbildung und den Nachtschichten ein ebenso wertvoller Mensch ist, wie ihre studierenden Enkel.
Wenn sie sich bei Bekannten mal wieder rechtfertigen, weil ihr einer Enkel (also mein Bruder) "nur" beim Bund gelandet ist...Das ist zum Kotzen. Dass er im letzten Jahr innerhalb von 6 Monaten mehr geleistet hat als jeder Student interessiert niemanden. Er hat den Unterricht geleitet in seiner Kaserne, die Vorbereitung der Soldaten für Auslandseinsätze, er plant die Logistik für Transporte und kann Störsender bauen und einsetzen. Er war 6 Monate in Afghanistan und hat sich da in die Luft sprengen lassen. Um ein Land zu schützen und wieder aufzubauen!
So vielseitig ist kein einziges Studium. Aber es interessiert die alten Damen im Dorf nicht.
Denn nur studierte Menschen sind wichtige Menschen.

Ich bin echt froh, dass meine Eltern das anders sehen! Wir drei hätten machen können, was immer wir gewollt hätten und es wäre OK gewesen, solange wir uns nur nicht mit dem Weg des geringsten Widerstands zufrieden geben.
Und ausgerechnet dies ist leider bei vielen Studenten an der Tagesordnung.

Lass dich bloß nicht auf dieses Spiel ein. Wehr dich! Rechne ihnen deine Arbeitswoche vor.
Wenn deine Schwester sagt, sie hätte keine Zeit, frag sie, wie viele Stunden sie gearbeitet hat diese Woche. Und dann erzähl ihr von deiner Woche.
Bei einer Vollzeitstelle und einem Nebenjob schätze ich deine Woche auf ca. 50 Stunden, richtig?
KEIN Student arbeitet so viel. Es sei denn er hat auch einen Nebenjob (wie ich). Und selbst dann gibt es viel frei einteilbare Zeit. Da sind immer mal 5 Minuten für ein Telefonat drin. Dann arbeitet man eben abends bis 20:05 Uhr und nicht nur bis 20 Uhr!
Man hat nämlich keine feste Arbeitszeiten.

Wildrose2008-06-23T15:40:58Z

Nußt das ja nicht mit dir machen lassen. Hast eben auch keine Zeit. Gönne deiner Schwester den Erfolg und lebe dein Leben und rege dich nicht über das (zugegebener maßen unmögliche) Verhalten deiner Familie auf. Viele, die selbst nicht studiert haben, haben halt übermäßig viel unangebrachten Respekt vor den Studierten. Dabei sind das doch auch nur Menschen mit Macken. Das werden sie schon noch merken.

Majuka2008-06-23T15:20:12Z

Sei nicht traurig! Ist Deine Schwester, die erste in der Familie, die studiert? - Besonders die Älteren verbinden Erfolg und Prestige mit einem Studium. Sie geben gern damit an vor ihren Bekannten. -
Tu das, was Dich glücklich macht und lass Dich nicht ausnutzen. Betone, dass Du auch keine Zeit hast und wie wichtig Deine Arbeit für Dich ist.
Hast Du ein gutes Verhältnis zu Deiner Schwester? Laß Dir von den anderen keinen Keil zwischen eure Beziehung treiben. Erzähl Deiner Schwester von Deinen Gefühlen und dass Du Dich über ihr Studium freust. Erzähl ihr auch wie wichtig Dir Deine Arbeit ist und dass Du Anerkennung bauchst.
- Wenn Deine Familie mit allen anderen Dingen zu Dir kommt, hält sie Dich schon für kompetent. Bei Deiner Schwester warten sie noch darauf . - Vielleicht (vielleicht auch nicht) lohnt sich das Warten auch für Dich.

Anonym2008-06-23T14:19:39Z

Ist deine Schwester denn die jüngere von euch? Falls ja, kann es einfach daran liegen dass deine Schwester etwas mehr Aufmerksamkeit und weniger Verpflichtungen auferlegt bekommt weil sie einfach jünger ist als du. Das war/ist bei mir und meiner Schwester nicht anders. Meine Schwester ist drei Jahre jünger als ich, verdient mittlerweile auch ihr eigenes Geld und hat eine gute Ausbildung hinter sich. Als ich noch daheim wohnte, also mit ihr und meiner Mutter unter einem Dach, kam es mir auch so vor als würde meine Mutter mir wesentlich mehr "aufbürden" als ihr und als würde sie ihr wesentlich mehr durchgehen lassen und sie mehr unterstützen. Das liegt wohl einfach daran, dass ich als Ältere schon früh gelernt hab, auf eigenen Beinen zu stehen und auch oft auf meine Schwester aufgepasst habe. Ich habe auch früh Verantwortung übernommen und immer schon fleißig mitgeholfen im Haushalt und bei sonstigen Arbeiten. Meine Schwester hingegen war da anders. Sie traf sich lieber mit Freunden und blieb lange aus um sich dann daheim an den gemachten Tisch zu setzen. Sie half kaum im Haushalt und machte sich ein schönes Leben im "Hotel Mama". Ich fand das ungerecht und hatte mit meiner Schwester damals auch den ein oder anderen handfesten Streit. Seitdem ich ausgezogen bin muss sie aber auch mehr mithelfen und wird von meiner Mutter auch mehr dazu "angetrieben" etwas zu helfen. Und seitdem tut sie das auch und legt sich ins Zeug daheim um meiner Mutter zu helfen. Seitdem ist unser Verhältnis auch wieder prima und wir treffen uns oft und telefonieren sehr häufig. Sie lernt langsam erwachsen zu werden und sich auch dementsprechend zu verhalten und Verantwortung zu übernehmen.
Meine Schwester ist auch bei dem Rest der Familie immer noch mehr betütelt worden als ich. Da ich ja älter und selbstständiger war als sie machte man sich um mich weniger Sorgen und traute mir auch mehr zu.

Vielleicht liegt es also an der Tatsache, dass deine Schwester jünger ist als du?

Oder bist du einfach schon immer diejenige von euch gewesen, die tatkräftiger war und selbstständiger? Wenn ja, dann kommen deine Eltern wegen Erledigungen usw. vielleicht deshalb zu dir, weil sie es dir eher zutrauen dass du es auch gut und schnell erledigst. Vielleicht trauen sie deiner Schwester das nicht so zu weil sie eher unzuverlässig ist? Seh die Sache, dass deine Eltern dir ihre Erledigungen anvertrauen, als Vertrauensbeweis. Wenn sie kein Vertrauen in dich hätten und denken würden, dass du es verbockst, dann würden sie nicht zu dir kommen.

Vielleicht sprichst du mal mit deinen Eltern und erklärst ihnen wie du dich fühlst... Sie wissen vielleicht gar nicht, dass sie dir zuviel aufbürden oder dass du damit ein Problem hast immer nur als Laufbursche zu agieren.
Sprech offen mit ihnen und sag ihnen wie es dir geht und dass es schön wäre, wenn auch deine Schwester mal was erledigen würde.
Sprech vielleicht auch mal mit deiner Schwester und sag ihr, dass dich das schon etwas stört und ob sie nicht von sich aus mal bei deinen Eltern fragen möchte ob sie was tun kann...

Ich denke nicht dass du für deine Eltern weniger wert bist. Im Gegenteil. Es ist ein Vertrauensbeweis dass sie dir die Erledigung sämtlicher Arbeiten anvertrauen und auf ihre Weise wollen sie dir damit zeigen dass du vertrauenswürdig und zuverlässig bist.

Weitere Antworten anzeigen (11)