Sohn auf Klassenfahrt verletzt und beklaut.... details?

Mein Sohn kam am Freitag mit einer Jochbeinprellung nach Hause. Als ob das nicht genug ist, hat der Junge, der ihn geschlagen hat, auch noch sein Geld geklaut.

Nun will ich erstmal das Telefonat mit der Lehrerin abwarten, weil ich wissen will, was sie unternommen hat oder noch unternehmen will.

Als Strafe soll der Junge nur in den heutigen Pause von drinnen am Fenster stehen, während die anderen draußen Pause machen. Aber ehrlich gesagt, finde ich die Strafe lächerlich.
Auch mit 9 / 10 Jahren muß dem Kind doch klar sein, daß es Konsequenzen hat, aber ich denke nicht, daß die Lehrerin seine Eltern über die "Körperverletzung" oder den Diebstahl informiert hat.

Welche Strafe wäre angemessen?
Eure Meinung....??

Anonym2008-06-23T03:25:40Z

Beste Antwort

Warte das Gespräch mit der Lehrerin ab. Wenn sie sich wirklich nicht mit den Eltern des Jungen in Verbindung gesetzt hat kannst Du das machen.
Ansonsten erklär der Lehrerin dass Du ihre vorgesehene Strafe zu wenig findest (finde ich übrigens auch). Eine Jochbeinprellubg ist kein einfacher blauer Fleck, der beim rangeln schnell mal entsteht.
Erklär der Lehrerin das so, vielleicht kennt sie ja auch gar nicht die ganze Geschichte. Sollte sie sich nicht weiter drauf einlassen kannst Du noch zur Schulleitung gehen.

Annisaar2008-06-23T07:24:14Z

Wenn das ganze auf einer Klassenfahrt geschehen ist, dann muss die Schule härtere Strafen bringen und das haben in diesem Fall auch nicht nur allein die Eltern zu bestimmen.

Ich wundere mich überhaupt, warum es da nur ein telefonisches Gespräch gibt! Triff dich persönlich mit der Lehrerin und den Eltern des anderen Kindes.

Es sollte keine überzogenen Strafen geben wie einen kompletten Schulverweis, schließlich ist das Kind erst 9 oder 10 und das macht auch die Haftbarkeit schwierig.

Auf alle Fälle sollte es eine ehrliche Entschuldigung geben. Unser Direktor hat Schüler bei Fehlverhalten auch mal dazu verdonnert im ganzen Gebäude (und Nebengebäude) alle Stühle hochzustellen. 1 Woche Hofdienst und vielleicht noch ein Aufsatz, indem der Junge sich mit seinem Verhalten auseinandersetzten muss, wäre vielleicht auch was.

Das ist echt nee ernste Sache. Sowas MUSST die persönlich mit Lehrerin und den anderen Eltern, vielleicht auch dem Direktor klären.

Anonym2008-06-23T03:42:31Z

Sollte dies wirklich die einzige Strafe sein, finde ich dies ebenfalls etwas wenig. Der Junge sollte das Geld zurückgeben und sich bei dir und deinem Sohn entschuldigen, für den Diebstahl und für die Prellung. Zudem sollte er sich intensiv mit der Verletzung auseinandersetzen. Was hätte alles passieren können, warum sollte man dies nicht tun... Vielleicht in schriftlicher Form?
Allerdings würde ich dir ebenfalls raten, erst einmal abzuwarten. Das Geld zu klauen ist keine schöne Sache (stimmt das wirklich? Oder hat dein Sohn alles ausgegeben und traut es sich nicht zuzugeben?), aber ich denke eine Prügelei unter Kindern kommt vor.
Wie schon genannt wurde, die Geschichte von beiden Seiten beleuchten.
Gute Besserung an deinen Sohn.

Anonym2008-06-23T03:33:40Z

Strafrechtlich ein bißchen verzwickt. Am besten Du erkundigst Dich bei der Polizei vor Ort. Die kennen solche Probleme und können Dir sicherlich weiterhelfen (aber lass Dich nicht gleich abwimmeln, wenn sie Dir sagen, dass sie da nichts machen können). Oder erkundige Dich beim Rechtsberater.

So bist Du zumindest informiert. Sollte die Lehrerin die Eltern nicht über die Körperverletzung in Kenntnis setzen, weisst Du zumindest, welche Schritte DU gehen kannst.

kaybachmura2008-06-23T03:32:33Z

die lehrerin ist ja echt ne komische....
er hat eine vorsätzliche körperverletzung und raub begangen,das sollte ihm auch in dem alter klar sein...
was wird aus ihm sein wenn er 18 ist und nicht den unterschied zwischen recht und unrecht kennt?
ehrlich gesagt würde ich zur polizei gehen und ihn anzeigen wegen raub und körperverletzung damit er begreift das er einen großen fehler gemacht hat...
viel hat er eh nicht zu befürchten aber man kann hoffen das die aktion eine abschreckende wirkung hat, sonst wird er nur noch schlimmer
gruß..

Weitere Antworten anzeigen (6)