Warum ist Kroatien Gruppensieger der Gruppe B (EM 2008) ?
Ich verstehe nicht warum Kroatien schon als Gruppensieger der Gruppe B feststeht. Ausgangssituation:
Kroatien 6 Pkt., +2 Tore Deutschland 3 Pkt., +1 Tore Österreich 1 Pkt., -1 Tore Polen 1 Pkt., -2 Tore
Wenn Deutschland nun aber 1 : 0 gegen Österreich gewinnt, und Polen 1 : 0 gegen Kroatien, müsste die Tabelle doch folgendermaßen aussehen...
Deutschland 6 Pkt., +2 Tore Kroatien 6 Pkt., +1 Tore Polen 4 Pkt., -1 Tore Österreich 1 Pkt., -2 Tore
... oder zählt NUR der direkte Vergleich ? ich weiß das es diese... http://www.fussball-em-info.de/em-endrunde/modus.html ...Regeln gibt... aber WANN treten sie nun in Kraft ?
Wirklich bei einfacherer Punktgleichheit ? Spielen Tore/Gegentore also wirklich gar keine Rolle mehr ?
Wenn es wirklich so ist, brauchen wir uns nicht über die z.T. arg übervorsichtigen und somit "langweilgigen" Spiele zu wundern...
LG NoDream
grafcicero2008-06-13T02:37:33Z
Beste Antwort
Es zählt zuerst der direkte Vergleich. Ohne Punkt und Komma (da kann der unwissende Jens schreiben, was er will). Damit ist Kroatien erster. Auch Polen kann mit einem Sieg nicht mehr Zweiter werden, falls Deutschland gegen Österreich unentschieden spielt. Denn im direkten Vergleich liegt Deutschland vorn (2:0).
Haben Punktgleiche aber unentschieden gespielt (wie es in Gruppe A zwischen Tschechien und der Türkei noch passieren kann), dann zählt auch das Torverhältnis. Es kann also durchaus wichtig sein, Spiele auch hoch zu gewinnen. In Gruppe A zeigt sich das nun: Beide haben exakt das gleiche Torverhältnis, wenns Unentscheiden ausgeht, gibt es seit der EM 2004 in einem solchen Fall direkt Elfmeterschießen (ohne Verlängerung). Ein Tor mehr von einem der Kontrahenten aus den Spielen davor und er wäre mit Unentschieden weiter. Die Regeln sind also nicht Schuld an langweiligen Spielen.
Nachtrag: So komisch das klingt, aber ein Sieg der Polen gestern hätte Platz eins für D noch möglich gemacht. Dann nämlich wenn Deutschland gegen Österreich gewinnt und Polen Kroatien schlägt. Dann hätten 3 Manschaften sechs Punkte gehabt, jeder jeweils einen der Punktgleichen geschlagen (die Siege gegen Österreich fielen aus der Wertung) - und dann wäre das Torverhältnis aus den direkten Vergleichen zum Tragen gekommen. Hätte Polen dann hoch gegen Kroatien gewonnen, wäre sogar Kroatien noch als Dritter ausgeschieden. Deutschland wäre auf jeden Fall weitergekommen, da es bei den beiden entscheidenden Spielen höher gewonnen (2:0 gegen Polen) als verloren hat (1:2 gegen Kroatien). Aber: hätte, wäre, wenn.
Es ist entschieden.... wer was anderes sagt hat wohl keine ahnung........
Dazu ein Auszug aus dem EM-Regelwerk, Punkt 7.08
Treffen zwei Mannschaften im letzten Gruppenspiel aufeinander, die dieselbe Anzahl Punkte, die gleiche Tordifferenz und dieselbe Anzahl Tore aufweisen, und endet das betreffende Spiel unentschieden, wird die Platzierung der beiden Mannschaften durch Torschüsse von der StrafstoÃmarke ermittelt, vorausgesetzt, dass keine anderen Mannschaften derselben Gruppe nach Abschluss der Gruppenspiele dieselbe Anzahl Punkte haben.
sonstige Regeln zur Abschlusstabelle Gruppenphase
Bei Punktgleichheit zweier (Ausnahme s.o.) oder mehr Teams nach der Gruppenphase wird die Platzierung so bestimmt:
1. Punktzahl aus dem direkten Vergleich 2. Tordifferenz aus dem direkten Vergleich 3. GröÃere Anzahl geschossener Tore aus dem direkten Vergleich 4. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen 5. GröÃere Anzahl geschossener Tore in allen Gruppenspielen 6. Koeffizient aus dem Qualifikationswettbewerb für die WM 2006 und für die EM 2008 (Punkte pro Spiele) 7. Fairplay-Tabelle der betreffenden Mannschaften während der EM-Vorrunde 8. Losentscheid