Wieso stehen in TV-Krimis die Eltern des Opfers nie unter Schock, nachdem sie vom Mord erfahren haben ?
2008-06-11T03:58:51Z
Polizei:" Frau Schmidt, wir müssen ihnen leider mitteilen das ihre Tochter tot aufgefunden wurde. Sie ist vergewaltigt worden und dann erdrosselt" Frau Schmidt (statt ohnmächtig umzukippen und erst drei Tage später wieder ansprechbar sein ): "Oh mein Gott...Wie grauenvoll. Sie müssen unbedingt den Mörder finden!!" Polizei:"Wie hätten einige Fragen an sie" Frau Schmidt:"Ja, ich verstehe..."
savage2008-06-11T04:51:31Z
Beste Antwort
weil sonst ein kommunikationsstau entstünde. die polizei braucht schließlich infos, um mit der bearbeitung des falls beginnen zu können. finde es eh immer genial, wie man es hinkriegt, dass ein fall in punktgenau einer stunde, bei manchen sendungen sogar in noch kürzerer zeit gelöst wird...;-)
wobei ich dieses "nicht unter schock stehen" auch realistisch finde. mir geht das auch so. wenn jemand stirbt, kommt der eigentliche schock erst viel später. zu allererst werden ganz automatisch - eben wie im film - die gedanken zur vernunft gezwungen. ein absolut fieses gefühl, finde ich...
krimi, schwache schauspieler, schwache drehbücher, meistens so aushilfsartisten da die auf keiner akademie für schauspielkunst waren, das gleiche wäre , wenn ich in ein formel 1 auto oder als wenn ich gegen einen tennisprofi spielen würde, dann haben wir ungefähr das gleiche, keine ahnung wie man mit dem auto fährt und wie die namen und schläge beim tennis gehen. !!!!! so ist es da auch, die wissen nicht wie man schauspielert