Hab 1989 meine große Liebe in der Schule kennengelernt. Da war ich 15. Er war ein Mensch, der mir in den schwierigsten Phasen meines Leben unheimlich viel Kraft gegeben hat, damit ich diese Zeiten überstehe, wo sonst niemand für mich da war. 1991 habe ich die Schule verlassen. Seither habe ich Liebeskummer. Anfangs habe ich ihn ja noch ab und zu mal irgendwo in der Disco oder so gesehen. Aber mittlerweile sehe ich ihn so gut wie gar nicht mehr. Wenn ich wieder einen Freund hatte, war das kein Thema für mich, aber wenn ich wieder Single bin (und ich bin meistens Single) kommt das Problem wieder hoch. Und wenn ich Urlaub habe und viel Freizeit habe, wirds noch schlimmer. Ich weiß, dass es KEINE Hoffnung gibt. Dauert Liebeskummer eigentlich ewig?
karydis concrete blonde2008-05-31T14:00:33Z
Beste Antwort
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass jeder von uns eine 'nicht-gelebte-Liebe' hat, die immer dann, wenn er/sie allein oder in einer Krise ist wieder auftaucht. Und man/frau fragt sich dann, ob das wohl die grosse Liebe gewesen wäre, wenn... Es ist eine Träumerei, eine Projektion der eigenen, nicht gelebten Idealvorstellungen an einen Partner, die sich wohl in der Realität kaum so bestätigen würden. Versuch doch einmal, diesen Mann in diesem Licht zu sehen. lg
Hmm, das kommt mir sehr bekannt vor... Habe im Sommer 1989, ich war damals 16, ein Mädchen kennengelernt. Sie war meine erste groÃe Liebe. Es lief auch alles perfekt, ein echter Sommertraum wie man sich in dem Alter wünscht. Nach ca. zwei Wochen hat sie mir dann gestanden dass sie eigentlich einen Freund hat, der gerade auf Urlaub ist. Sie fuhr dann auch mit ihren Eltern auf Urlaub und somit war alles aus. Für mich brach damals eine Welt zusammen, ich war sehr verletzt und habe sehr lange gebraucht mich wirklich davon zu erholen. Es hat auch sicher meine Einstellung zu Frauen und Vertrauen beeinflusst. Ihre beste Freundin hat damals versucht mich aufzuheitern und wieder aufzubauen weil auch sie es von ihrer Freundin gemein gefunden hat mir nicht von Anfang an die Wahrheit zu erzählen. Aus dieser Freundin wurde eine gute Freundin zu der ich in den letzten 19 Jahren immer wieder Kontakt habe. Nun war ich letzten Samstag mit meiner Freundin auf Ihrer Hochzeit und (ich hatte es schon geahnt...) es war auch ihre damalige beste Freundin auf ihrer Hochzeit. Und plötzlich kam vieles wieder hoch was ich schon lange verarbeitet geglaubt hätte. Ich wusste nicht wie ich mich verhalten sollte, ich hab sie kaum beachtet, nicht mal gegrüÃt auch nicht als sie mir das Hochzeitsbuch (in dem sich alle Gäste eintragen können) in die Hand gedrückt hat und (meiner Meinung nach) auf eine Unterhaltung gewartet hat... Seit letztem Wochenende bin ich nun wieder innerlich aufgewühlt, was natürlich meiner Freundin nicht verborgen blieb, sie kennt ja die ganze Geschichte... Aber ich hoffe dass es nach einiger Zeit wieder besser wird...
Er hat dir in einer schwierigen Phase Kraft gegeben; dieses Gefühl suchst du, wenn du dich heut allein fühlst. Deswegen kannst du dich nicht wirklich auf einen anderen Menschen einlassen. Weil es nicht DIESES Gefühl ist.
Du solltest das Gespräch mit ihm suchen. So findest du heraus, ob er noch immer der ist, den du geliebt hast. Ãberwinde deine Angst vor einer Antwort, sonst machen dich deine Gedanken irgendwann kaputt.