Um die Ecke sehen ist ja schon schwer genug, aber um die Ecke denken?

keks2008-05-30T13:08:14Z

Beste Antwort

...schlimmer ist doch "um die Ecke bringen"....
.

Der Pate2008-05-31T18:19:21Z

Schwierig wird es nur für andere,wenn Sie Dir folgen wollen.
So kannst Du auch aus den scheinbar einfachsten Problemen richtige Hindernisse aufbauen,die widerum nur Du im Stande bist zu lösen.
Damit erwirbst Du Dir den Ruf für alle schwierigen Dinge der Richtige zu sein,jedoch mit einfachen Dingen belästigt man Dich nicht mehr.
Da niemand weiß,was hinter einer Ecke lauern kann,kannst Du Ihnen auch alles erzählen was Du meinst zu wissen.

Auf gerader "Strecke" mögen ja manche schneller sein,aber mit "meiner" Kurventechnik haben Sie dann doch keine Chance.

Das Problem wird sich aber dann in der Partnerschaft bemerkbar machen.Der Eine geht ins Bad und macht sich frisch und der Andere legt sich in der Zeit schlafen,oder so.
Also immer die Augen im "Rückspiegel",ob auch alle mitkommen.
Gruß der Pate

savage2008-05-31T08:19:07Z

ja, ich denke auch immer um die ecke. wenn ich den fuzzi mal erwische, der diese blöden ecken da immer reinbaut...! ;-)

chiophan2008-05-31T06:30:54Z

Hallo,
es ist manchen Menschen angeboren, so denke ich oft, denn es gehört schon ein wenig Philosophie dazu. Wenn ich eine offene Frage habe, dann ist es gar nicht schlecht zu überlegen, was ist, wenn eine Aussage nicht nur das Gehörte aussagt, sondern damit verbundene Dinge und vergangene, oder voraussichtliche Ereignisse mit deren Folgen einschließt. So bekämen die ausgesagten Worte verschiedene Richtungen, aus denen man wieder mehrere Schlüsse ziehen kann.

Anonym2008-05-30T22:19:31Z

Eines der schönsten Beispiele zum Thema "um die Ecke denken":

Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Aber - je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also - je mehr Käse, desto weniger Käse.

Achtung: ich lehne jede Verantwortung ab für die Totalverknotung Deiner Gehirnwindungen bei dem Versuch, diese Antwort halbwegs logisch zu widerlegen!

Weitere Antworten anzeigen (7)