Wie stocke ich meinen Arbeitsspeicher richtig auf (bitte für Idioten erklären *g*) ?
Vielleicht finde ich ja hier jemanden, der's mir auf meinem (Laien)-Level erklären kann.
Meine Vorkenntnisse: Arbeitsspeicher = Ram und den gibt's in riegelartiger Ausführung im gut sortierten Fachhandel und im Internet... Soweit so richtig? *unschuldig schau*
Problem 1: Nicht jeder RAM-Riegel passt zu jedem Computer (soviel hab ich jetzt auch schon mitbekommen :) Wie finde ich heraus welcher für meinen Rechner passt?
Problem 2: Kann ich das Ding als Laie selbst einbauen (scheint man ja nur irgendwo draufstecken zu müssen....). Woran erkenne ich wo das Teil hin muss?
Danke an alle, die genug Ahnung haben als dass sie mir weiterhelfen könnten & schönes Wochenende!
Anonym2008-05-27T16:52:19Z
Beste Antwort
HAHA
Also,
ich versuchs mal so simple wie möglich zu machen.
(vllt hast du es ja inzwischen schon geschaft :D)
Also,
zu problem 1
Wenn du einen komplettrechner hast, google im internet nach, welche art von RAM du hast (es gibt Sdram(oder so) aber eher nicht, da es rechner aus dem jahre 1998-2002 sind ca.), DDR-Ram, welches sehr populär ist, und wenn du einen neunen rechenr hast, so ca. ab 2006, auch schon DDR2-ram. Fals du doch keinen komplettrechner hast, oder du sonst nicht herausfinden kannst, welchen ram du hast, dann musst du unbedingt irg den namen vom "motherboard" oder "mainboard" aufsuchen (das ist die ganze platte, wo alles dranna steckt). Das kannste irg im papierkram herausfinden, doch falls du auch das nicht mehr hast (wie es bei mir der fall ist), dann denk nochmal nach, wann der pc gekauft wurde.
Ich glaube eher du hast DDR-Ramn, da dies laaange zeit populär war. Passt übrigens auch in DDR2-Slots, so weit ich glaube xD xD , aber man kann ja alles noch zurückgeben wenn was nichts klappt :P
zu problem 2:
das wird jetzte aber sehr lustig ne?
erstmal öffne die kiste irgendwie, sodass du an das ganze kabel wirr warr usw herankommst.
dann schauste dir alles nochmal an, bei gelegenheit mal den staub wegputzen, ist ja auch mal gut.
dann siehst du ungefähr hinter dem cd-romlaufwerk oder festplatte 2-4 riegel, meistens mit ner auffallenden farbe, und wenn 4, dann 2 farben, jewels 2 riegel mit der gleichen farbe :D
die sind ca^. 15 cm lang und 1 cm breit.
sitzhen mehr in der oberen rechten hällfte.
suche einfach nach dem vorhandenem arbeitspeicher, da kannste auhc gleich guckn, wenn du glück hast, ob da jetzte DDR-Ram oder sonstieges draufsteht.
haste es erstmal gefunden, biste forh und nimmst nen schokokeks.
jetzte, wenn du deinen neuen arbeitsspeicher hast,
kannste dich vorbereiten, um ihn einzubauen.
schau nochmal auf die riegel auf dem motherboard, und vergewissere ich, ob der alte arbeitsspeicher auch draussen ist ( höhö, okay, der war nichts gut.. ..) und guck dir besonders beide enden an.
du wirst solche klippzähne sehen, ka wie man es nennen soll, aber dient zum einklipsen. diese dinger sollten offen sein, heist, eingedrückt.
jetzt enimmste dienen arbeitspeicher, und legst ihn erstmal vorsichtig auf die schiene, dann mit gleichmäsigem druck eindrücken.
es kann bischen doller sien, ungefähr so doll, als wenn du arbeitsspeicher einbaust ;) ,ne ne, ungefähr so, als wenn du mit den daumen auf die "enter taste " drückst, weil sie irg kurzzeitig nicht funktionier.
aber auch nicht zu doll.
wenn der arbeitsspeicher dann "eingeklackt" ist, ist es auch shcon vorbei.
mach den pc zum test an, bevor du ihn zusammbaust, und schau nach ob er auch funktioniert.
solltest du nur "dazugebaut" haben, kannst du unter "ausführen" bei windows "Dxdiag" eintippen, und dort nachschauen wieviel arbeitsspeicher du hast.
wenn dann alles gut ist, pc zusammenschrauben und fertig
wenn du aber doch feststellt, dass es alles so kompliziert klingt, kannste den netten informatik studenten von neben an zum kaffe einladen, und vllt hilft er dir dann weiter :D
ps. brauchst du mehr arbeitsspeicher, wegen den anspruchsvolleren strategie spielen? xD
Null-Problemo! Im Handbuch zu deinen PC stehen alle Spezifikationen drin, die du wissen musst. Wie Speichertakt und Art (SD-RAM, DDR1, DDR2) des Speicher, Hersteller ist auch wichtig, unterschiedliche Hersteller kann zu Problemen führen. Ich empfehle dir in ein Fachgeschäft zu gehen, sicher etwas teurer, aber hier kannst du auch dein Handbuch mitnehmen und der Verkäufer weiß was du brauchst. und wenn es Probleme gibt, dann kannst du dort den Speicher wieder umtauschen.
Zu Hause dann Kiste aufschrauben, Riegel rein (Passt nur an einer Stelle), wieder zu machen, alles anschließen, einschalten. Sollte er nicht laufen (Systemabsturz, startet nicht) , dann sind die Speicher untereinander nicht kompatibel. Hab ich auch schon gehabt. Da hilft dann nur noch Speicher umtauschen.
Speicher sind manchmal etwas eigenwillig, fast wie Menschen!
Der einfachste und beste Weg um eine perfekte Lösung zu deinen Problem bzw. zu deinen benötigten größeren Arbeitsspeicher zu bekommen ist eine Anfrage durch E-Mail auf der Supportseite des PC-Herstellers.Auch ich hatte mal ein kleines Problem mit meinen PC und habe beim Computerhersteller auf seiner Service- und Supportseite um Rat,Tipps und Hilfestellung gebeten.Nächsten Tag hatte ich von den netten Mitarbeitern der Supportseite alle benödigten Informationen die ich gesucht hatte.Wenn dir diese Profis und Experten dort einen Tipp geben was du für einen Arbeitsspeicher einbauen musst zur Erweiterung (Vergrößerung) des Speichers bist du garantiert auf der richigen und sichen Seite und kannst zumindest beim Kauf des passenden Riegels nichts falsch machen.Bei manchen Computer müssen auch nach dem Aufrüsten bzw.vergrößern der Speicherplätze auch mit größere ,,Netzteile" eingebaut werden da die alten nicht mehr für den erhöhten Strombedarf der größeren Speicher ausreichen
@lacy: Der Workshop ist ziemlich böse veraltet, da fehlen einige Generationen an Speicher... Lieber nicht verwenden!
Du musst wissen, wieviele Bänke (Anschlüsse) dir zur Verfügung stehen. -> Anleitung Mainboard Welchen RAM verträgt dein Mainboard? -> Anleitung Mainboard Welchen hast du jetzt verbaut? -> Systemtolls wie " http://www.zdnet.de/downloads/prg/2/b/deEI2B-wc.html " zeigen es dir Möchtest du den vorhandenen erweitern oder ersetzen? Also prinzipell würde ich sagen: Wenn du DDR2 nutzen kannst, kauf neuen Speicher. Wenn du SD-RAM oder DDR nutzt, kauf lieber gleich alles neu incl. Board, das kommt günstiger. Zum Einbau: Sollte selber zu machen sein, die sind nur eingesteckt, nix gelötet, nicht mal verschraubt. -> Bedienungsanleitung Mainboard
Würdest du denn den Ram erkennen wenn du ihn siehst?
Vor dem Aufschrauben: Erlischt dabei die Garantie?
Strom abziehen!!
Rechner aufschrauben, mit der freien hand oder von mir aus auch dem Fuß die Heizung berühren (Die ist geerdet, damit kein Funken auf die Platine überspringt und die Elektronik zerstört)
Baue einen Riegel aus, verpacke ihn in Alufolie (keine Plastiktüte bzw. eine Antistatiktüte sofern du eine hast) und nimm ihn mit zum Fachhändler und lass dich von ihm beraten. Bauart, Taktrate, was weiß ich...
Falls bei dir vor Ort kann ich K&D emfpehlen.
Schaue beim Ausbauen, wieviele freie Plätze es noch gibt.
Soweit ich weiß, werden manche Riegel durch kippen, andere durch eine art "Auswurfmechanismus" ausgebaut, aber mit ein klein wenig scharfem Hinsehen bekommt man das hin.
Falls Nein: Lass die Finger weg und schaff den Rechner als ganzes zum Schrauber. So viel verlangen die für solche Arbeiten nicht, da es eine Sache von maximal 10 Minuten ist, Speicher einzubauen. Incl. einer tasse Kaffee trinken.