Zu der Pollenallergie meines Pferdes ist nun noch eine Stauballergie hinzugekommen.Dazu müßte ich es im Offenstall halten und es soll nur nasses Heu fressen.Beides soweit kein Problem.Wegen der Pollenallergie des Pferdes soll es aber von mittags bis zum Abend im Stall bleiben!Was mache ich denn jetzt????
Fairy2008-05-20T09:21:33Z
Beste Antwort
Wie ich dir schon bei deiner letzten Frage geschrieben hab, such dir einen guten Tierheilpraktiker. Der kann das Immunsystem mit Homöopathie und Akupunktur unterstützen und damit die Allergien in den Griff bekommen. Wenn es wirklich gar nicht anders gehen sollte, lass es halt in den Nachmittagsstunden (so lange die schlimmste Pollenzeit ist) nicht auf die Weide.
Nachtrag: Und schau dass du nicht gerade in dieser Zeit reitest. Hatte auch mal einen Allergiker und es war am besten früh morgens oder dann abends zu reiten, wenn die Belastung für die Atemwege einigermaßen erträglich war.
@Tinki G: Das Marstall Sinfonie hab ich auch immer zugefüttert.
Es heißt immer, dass man dann abwägen muss, wo die wenigste Belastung ist. Eine große Box mit staubfreier Einstreu, kein Fegen, wenn es drin ist und Gesellschaft, hilft ja vielleicht über die Stunden mit der stärksten Pollenbelastung hinweg.
Ich selbst habe ein chronisch Bronchenkrankes Pony. Ich füttere Sinfonie und wenn er stark hustet noch derbymed für die Bronchen.
Ansonsten schließe ich mich dem Tip an: Frag doch mal eine Tierheilpraktikerin.
Lass es mittags bis abends im Stall. Und gib ihm nasses Heu. Damit hast du doch beides gelöst. Ist für ihn langweilig, aber du kannst ihm das Leben in der Box schön gestalten. Z.B. mit Mineralleckstein, große Box, Kratzmatte... Und geh mal wirklich zum Tierheilpraktiker, wie Fairy schreibt.