Habe ein Problem Keller.?

Was kann ich tun mein Keller schwitzt so .Es ist ein altes Haus der Keller ist aus Steinen fast wie ein gewölbe.Es gibt auch ein Fenster ,das öffen hat auch nichts gebracht.
Was kann ich tu damit mein Keller wieder trocken wird.

Anonym2008-05-19T09:35:43Z

Beste Antwort

Ich wohne auch im Altbau. Unser Keller hat eine gemauerte und verputzte Gewölbedecke und verputzte Wände. Unser Vorbesitzer hat den ursprünglichen Rotsteinfußboden rausgenommen und Betonestrich gegossen. Trotzdem ist der Keller feucht. Er ist auch sehr kalt. Unser Haus hat eine doppelte Backsteinwand , die ca. 30cm dick ist.
Wir haben einen elektrischen Luftentfeuchter aufgestellt. Der holt jeden Tag ca 1 Liter Wasser aus der Kellerluft. Die relative Luftfeuchte wird so von 75% auf ca 60% gesenkt. Das ist die Grenze zur Schimmelbildung.
Kellerlüften macht bei so kalten Kellern nur Sinn, wenn es draußen kälter ist als im Keller. Nimm als Test eine im Keller gelagerte volle Glasbierflasche nach draußen und schau, ob sie nach 10 Minuten beschlagen ist. Wenn ja, lass die Kellerfenster lieber zu. Diese Konsensation würde auch an deinen Kellerwänden stattfinden und den Keller noch feuchter machen.
So alte Häuser sind untenrum oft ein bißchen feucht. Das schadet aber nicht unbedingt. Unser Haus ist von 1915.

Sprendlinger2008-05-19T06:20:38Z

Du brauchst ein Fachmann fürs Trockenlegen. Es muß geklärt werden ob es drückende oder aufsteigende Feuchtigkeit ist. (bei alten Häusern oft drückende) Wenn die Arbeiten ausgeführt sind im Winter mit Durchzug Lüften.

Silvio B2008-05-19T00:24:31Z

finde erst die ursache... das machen firmen sogar umsonst.

Chrisi2008-05-18T19:51:42Z

hallo, vor einigen Jahren hatte ich das gleiche Problem, die Feuchtigkeit kommt von unten. Ich habe rund ums Haus eine Trockenlegung durchgeführt. Hast du schon mal was von plus und minus pol gehört? Dreht man die Pole um drückt es die Feuchtigkeit nach unten. Habe rund ums Haus dies installieren lassen und die Steinmauern von meinen alten Haus schwitzen nicht mehr.Ich gebe dir eine gute Adresse. http://www.rutengaenger.at

frseh2008-05-18T18:28:58Z

Musst erstmal raus bekommen warum der Keller so feucht ist.
Erst wenn du den Grund beseitigt hast kannst du daran gehen den Keller zu trocknen.

Sonst ist das nur Flickschusterei.

Weitere Antworten anzeigen (2)