Warum klingt "Folklore" bloss so langweilig?

...oder gibt es auch spannende folkloristische Elemente?
.

Puh2008-05-14T09:57:14Z

Beste Antwort

Weil man bei Folklore an Trachten, Fransentaschen, klatschende Omis und eintönige Tänze denkt.

Wenn natürlich YAK hier gleich seine folkloristische Einlage an der Stange bringt (schön im Dieschär-Danga) dann fänd ich das äusserst spannend!

:o)

Admiral Nelson2008-05-14T23:32:21Z

Weils langweilig ist!
So rumaenische Folklore,ebenso israelische und palestinensische(hab Erfahrung mit den 3) sind alle S****** bieder und kotzlangweilig!

Hotzenplotz2008-05-14T11:40:35Z

Ach,ich mag es auch nicht besonders,aber Texas Lightning mit Olli Dietrich (DITSCHE) ,das solltest Du Dir mal anhören!Einfach was zum Abrocken....

http://www.texaslightning.net/index.php?area=info_A

mini2008-05-14T11:05:35Z

Sag Folk, klingt es internationaler. Heißt aber das gleiche. Die Iren sind alles andere als langweilig mit Ihrer Musik! Das sprüht nur so vor Lebensfreude! Dito die Schotten und Bretonen. Die Spanier haben auch eine Menge drauf; Flamenco langweilig? Da hat aber einer seine Ohren nicht aufgesetzt. Deutsche Gruppen gibt es auch: Fiedel Michel, Liederjahn, kennt einer noch die ollen Ougenweide? Folk langweilig? Nicht doch ... /KG

Bernd K2008-05-14T10:21:35Z

Folklore klingt deshalb für viele Menschen langweilig,weil sie es verlernt oder durch das Elternhaus nicht gelehrt bekommen haben-wo unsere Wurzeln liegen!
Und spannend war diese Zeit eher weniger,mehr Bodenständig geprägt durch punktuellen Ereignisse,wie alle Feiertage,Erntedankfest,Hochzeit,Geburt und Tot.
Aber der Tanz ist sehr vielfältig zu den folkloristischen Ereignissen und der kann sehr harmonisch,temperamentvoll oder einfach nur zur Freude da sein--und das kann wieder sehr Spannend sein!
Viel freude beim Nachdenken...

Weitere Antworten anzeigen (8)