Ab wann ist eine Katze erwachsen? Und woran kann man das festmachen?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass mein Kater noch nicht erwachsen ist. Er ist ein kleiner Affe und hat sich vorhin z.B. in der Hängematte schaukeln lassen. Also meine vorherigen 3 Kater denke ich, waren nicht so verspielt und mit einer kleinen Meise.
Das Engelchen Lixa077
2008-05-10T13:53:19Z
Er ist 4. Und für Alex. Nr. 1 ist mit 13 Jahren gestorben und lag eines Januarmorgens tot auf der Terrasse unter der Bank. Nr. 2 wurde mit noch nicht einem Jahr überfahren. Ebenfalls im Januar. Nr. 3 ist vor 4 Jahren kurz vor Ostern auf einmal verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Er war damals 2 Jahre alt. Katzenfänger vermute ich.
2008-05-10T14:13:14Z
Normaler Hauskater. Die Katzenmutter wohnte ursprünglich auf einem Dorf, dann ist die Frau mit Kindern und Katze in die Stadt gezogen. Der Kater hat Pinselohren. Hier gibt es Bilder von ihm (Blogeinträge vom 8. Dezember 2007) http://de.blog.360.yahoo.com/blog-FMZo6K8yIrWoM45ymchs?l=46&u=50&mx=53&lmt=5
2008-05-10T15:15:31Z
Kater. Haare nicht mehr wachsen? Dafür brauche ich eine Erklärung.
Gina ®2008-05-10T13:20:21Z
Beste Antwort
Ich habe ja nun auch schon Katzen seid ich denken kann....also seit ca.9 Monaten....Quatsch...Lach.....jedenfalls schon immer.Ich kenne es so,dass eine Katze so in etwa mit dem vierten Lebensjahr ausgewachsen ist....Ob sie dann allerdings auch Erwachsen ist,ist eine andere Frage....Meine Zicke ist acht Jahre,( solange habe ich diese Katze auch schon )aber manchmal denke ich sie ist acht Monate,so spinnt sie rum....
Jede Katze hat einen eigenden Charakter und norm. ist ein Kater bzw. eine Katze mit 1 Jahr Geschlechtsreif und dann ist sie eigentlich auch erwachsen... Bei deinem Kater ist es so das er vieleicht vom charakter ein bisschen verspielt ist..!! LG Jessy
In einer "Katzenzeitung" habe ich gelesen, dass Kater erst mit zwei Jahren völlig ausgewachsen sind. Sie können zwar schon früher Kinder zeugen, aber in der Katzenwelt werden sie noch immer als Halbstarke angesehen und dürfen sich noch so manchen Klops straflos erlauben, ohne von anderen Katzen verprügelt zu werden.
Ist mir auch aufgefallen. Unser Kater hat erst nach zwei Jahren Dresche von unserer Pinky gekriegt, wenn er gegen die Katzenetikette verstossen hat. Sehen kann man es übrigens an den Ohren. Wenn die Haare innen nicht mehr wachsen, ist ein Kater ausgewachsen. Woran man es bei Kätzinnen festmacht, weiss ich allerdings nicht.
*Kitten haben im Innenohr noch keine Haare. Die wachsen erst allmählich. Je nach Rasse haben Katzen im Innenohr verschieden dichte Haare. Bei Siam zB ziemlich wenige. Und wenn die Haare im Innenohr nicht mehr weiter zunehmen, (Grrr.... nicht LANG wachsen natürlich) nicht mehr dichter werden, dann sind sie ausgewachsen und das ist laut Fachleuten eben wohl mit zwei Jahren.
Also biologisch gesehen gelten Katzen als "erwachsen", wenn sie ca. ein Jahr alt sind, allerdings heißt das nicht, dass sie dann nicht mehr verspielt, neugierig, vorwitzig und trotz allem sehr schissig sind. :-)