Warum essen Christen Schweinefleisch obwohl ihnen das verboten ist?

3. Mose 11 Vers 4:
"Nur diese dürft ihr nicht essen...

Vers 7 ...das Schwein

Vers 8 ...vom Fleisch dieser Tiere dürft ihr weder essen noch ihr Aas anrühren; denn sie sind euch unrein."

Bitte argumentiert jetzt nicht daß das AT ist, Bibel ist Bibel. Entweder man akzeptiert sie ganz oder lässt es bleiben. Würde es gerne mal wissen, denn ich bin etwas erstaunt daß dieses Verbot scheinbar so leichtfertig übergangen wird. Es interessiert mich und soll KEINE Provokation sein, daher danke ich aufrichtige Antworten.

2008-04-30T12:57:08Z

@hum: Dieses Zitat stammt aus der Bibel, die ja angeblich die Grundlage für das Christentum sein soll. BIBEL = CHRISTENTUM

2008-04-30T13:50:34Z

@Jeany: Ich würde erstmal mich etwas mit dem Islam befassen: JUDEN dürfen kein Fleisch und Milch aufgrund des Koschergebots zusammen lagern und essen, nicht Muslime! Zudem hätte ich echt Krämpfe daran zu denken ein Tier zu essen, was sich im Schlamm wälzt, seine eigenen Kinder und Exkremente frisst und so abartig stinkt

chiophan2008-04-30T12:43:01Z

Beste Antwort

Hallo,
das ist interessant, denn ich wusste es nicht. Danke für den Hinweis, ich werde mich damit befassen. Wenn es so stimmt, wie Du sagst, dann frage ich mich auch, was das soll, christliche Gesetze zu übergehen.

lordseagle22008-05-01T02:08:31Z

Es ist ihnen nicht verboten. Das NT nimmt ausdrücklich Abstand von Speisevorschriften.
Christen sind nicht zum buchstabengetreuen Befolgen des Gesetzes verpflichtet, sondern zur Liebe zu Gott, sich selbst und dem Nächsten. DAS ist ausschlaggebend - nicht, ob man jede einzelne alttestamentliche Regel befolgt. Diese Regeln sind durch das Liebesgebot Jesu erklärt und erfüllt worden.

Das mag schwer zu verstehen sein für jemanden, der nur gesetzliche Unterwerfung kennt.

Und selbst das AT wird oft noch falsch interpretiert. "Auge um Auge" z.B. spricht von Wiedergutmachung - nicht von Rache.

sil2008-05-01T00:27:52Z

ist ja ähnlich wie die Frage, ob das AT das NT aufhebt, aber einen Kommentar muss ich hier doch abgeben:
einer der Antworter ist der Meinung, dass Jesus Schweinefleisch gegessen hat - wo bitte schön steht das? Denn immerhin hat es später - wie ich in meiner Frage aufgeklärt wurde - ein Apostelkonzil gegeben, in dem die Sache mit den Essensvorschriften diskutiert wurde, und hätte Jesus Schwein gegessen, hätten die Apostel das nach seinem Tod ja nicht diskutieren müssen - ergo: das ist eine falsche Behauptung.

Sternchen2008-04-30T16:14:36Z

Nicht alle Verbote im AT waren der Gesundheit wegen. Gott gab den Israeliten Gebote um sie als Volk von anderen zu unterscheiden.
Natürlich ist das ein Argument. Gott hat mit uns den Alten Bund und den "erneuerten Bund" abgeschlossen.
Der alte Bund wurde erfüllt wie Jesus selbst sagt, durch ihn. Erfüllt heisst die Gesetze sind nicht mehr nötig, weil Gott keine Opfer mehr von uns verlangt, da Jesus diese auf sich genommen hat. Die verschiedenen Opfer die für die Menschen ein Zeichen für Reue, Busse oder Aussöhnung waren werden nicht mehr gebraucht.
Damit sind nicht die zehn Gebote gemeint, die für das Wohl der ganzen Menschheit gelten.

uf2008-04-30T14:20:42Z

in der biebel steht aber auch auge um auge und zahn um zahn.

gott sei dank sind christen nicht so streng fanatisch religös wie andere glaubensgemeinschaften

Weitere Antworten anzeigen (38)