Familienversicherung?

Ich habe z.Z. keine Krankenversicherung (Familienversicherung). Überall sagt man mir ich muß mich freiwillig versichern, da ich keine Leistungen vom Staat erhalte.

Ich lebe mit einem Mann zusammen der Arbeitseinkommen hat. In unserem Haushalt wohnen 3Kinder. Das Einkommen von ihm und das Kindergeld reichen gerade so um über den Monat zu kommen. Also habe ich das Geld nicht für eine freiwillige Versicherung.

Hat jemand eine Idee oder ein Gestzestext, der mir helfen könnte, dass ich endlich wieder versichert bin. Mir geht es hauptsächlich um meine Kinder!!!!

2008-04-29T01:47:02Z

Das ist ja das Problem, wir bekommen keine Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalt, habe Ablehnungsbescheid da.
Richtig ich bin mit ihm nicht verheiratet, da er noch in Scheidung lebt!

2008-04-29T03:12:57Z

Ich bin und war nie verheiratet. Die ARGE zahlt diesen Zuschuß nicht, da wir angeblich zu viel Geld haben!!!

2008-04-29T03:13:45Z

Heiraten wollen wir ja, aber das geht erst wenn er geschieden ist.

herr_nixnutz2008-04-29T01:44:32Z

Beste Antwort

Du also NICHT mit dem Mann verheirat und bist deshalb NICHT krankenversichert, richtig?

Wenn das Einkommen des Mannes nur so gerade ausreicht, könnt ihr Hartz4 (ALG2) beantragen. Dann wird ausgerechnet, ob er ggf. noch einen Zuschuss bekommt. Sobald ihr einen Zuschuss -und wenn es nur 5 Euro sind- bist du und die Kinder automatisch krankenversichert.

Nachtrag: Dann gibt es noch die Möglichkeit, das die ARGE einen Zuschuss zur freiwilligen Krankenversicherung zahlt, du musst also bei der ARGE vorsprechen.
Andere Möglichkeit, aber zwar unfair aber du und die Kinder können nicht ohne KV dastehen: Du trennst dich (offiziell) vom Mann, schon bist du ALG2 berechtigt.
oder einfach heiraten...

icke_122008-04-29T09:55:03Z

Du musst mindest 1 Jahr mit diesem Mann zusammenleben, vorher ist es keine eheähnliche Gemeinschaft!

Reiche Klage gegen den ein, der Dich nicht versichern will.

Du sagst, er verdient grade soviel, das es reicht. Dann hast Du mit Sicherheit Ansprüche!!! Geh zu einer Beratung wie "solidarische hilfe" oder sowas.

Secrets2008-04-29T01:49:16Z

Da ihr offensichtlich nur zusammenlebt, hast du keinen Anspruch auf eine Familienversicherung. Denn wie der Name schon sagt, ist damit nur die Familie abgesichert.

Wenn du keinerlei Einkünfte oder zahlungen vom Staat bekommst, kannst du dich nach § 5 Nr. 13 SBB V pflichtversichern lassen. Dies wurde zum 01.04.2007 durch die Gesetzgebung eingeführt. Nachteil ist, wenn du seit diesem Zeitraum ohne Versicherungschutz bist, musst du dich rückwirkend zum 01.04.2007 versichern und natürlich auch zahlen.

Bist du denn auch noch verheiratet?`Dann sind dein Kinder noch über deinen Mann in der Familienversicherung.

Lili2008-04-29T01:45:31Z

Wenn es nur einen Verdiener gibt und dieser in der gesetzlichen KV versichert ist, kann er selbstverständlich seine Frau und seine Kinder kostenlos mitversichern lassen. D.h. Du müsstest mit ihm verheiratet sein, um in die Familienversicherung zu kommen.

Allerdings verstehe ich nicht, warum Du keine Leistungen vom Staat erhältst, wenn Du selbst nichts verdienst und 3 Kinder hast. Ich würde mich da noch einmal genau erkundigen.