Was findet Ihr besser erst Ausbildung und dann Studieren oder gleich Studieren?
Mein Freund weiss im moment nicht recht ob er erst seine Ausbildung machen soll (hat eine ab Sept.) oder doch wieder studieren soll. Er denkt mit einer Ausbildung hat er mehr Sicherheit-was ja auch stimmt-aber wenn er gleich studiert hat er im beruflichen halt viel mehr Chancen als in einem gelernten Beruf...da kommt man irgendwann nicht mehr weiter. Was meint Ihr dazu? Studieren oder Ausbildung?
Anonym2008-04-24T23:47:58Z
Beste Antwort
Denke mal es kommt darauf an, was Dein Freund studieren möchte. Hat er denn einen Studienplatz ?? Viele müssen ne ganze Zeit lang warten bis ein Studienplatz verfügbar ist. Diese Zeit sollte man schon nutzen und z.B. eine Ausbildung beginnen. Sicherlich keine falsche Entscheidung. Wenn Dein Freund eine Richtung studiert, die z.B. wie die Psychologie sehr lange dauert, würde ICH erst mit dem Studium (wie gesagt, sofern ein Platz verfügbar ist) beginnen.
Ich habe erst eine Ausbildung gemacht und dann studiert. Von meiner Ausbildung habe ich heute (ausser dem Abschluss) nicht mehr viel, da ich in diesem Beruf sicherlich nicht mehr arbeiten werde. Aus meinem Studium hingegen kam die Selbständigkeit in der ich jetzt schon sehr lange, erfolgreich arbeite. Dennoch bereuhe ich es nicht, eine Ausbildung absolviert zu haben ;o))
Viel Glück Euch und ein gutes Händchen bei der richtigen Entscheidung !!
Also 1. heute kommt man mit nur nem Studium auch nicht mehr so weit. Wer sagt dass man mit nem Studium danach sicher nen Job bekommt? 2. Finden es Firmen besser, wenn man auch was praktisches nachweiÃen kann 3. Ob er das Studium wirklich durchzieht ist auch die Frage. Bricht er ab, dann steht er wieder mit nichts da.
Ich mach zur Zeit auch ne Ausbildung und will später noch ein Studium draufsetzen. Ich denke das hat auf jeden Fall Vorteile! Weil man eben schon praktische Erfahrung hat und eine Ahnung vom täglichen Berufsleben hat. AuÃerdem hat man auch später bei der Bewerbung viele Vorteile!
Mit der Erfahrung, die ich heute habe, würde ich sagen: Erst die Ausbildung, dann das Studium. Ich musste aus persönlichen Gründen mein Studium vor der Prüfung aufgeben und stand dann vor dem nichts, weil ich keine Ausbildung hatte.
Heute rächt sich das, weil ich natürlich keine Stelle mehr finde.
Generell: Kann man einen Studientest in Studienführer machen, der eine ungefähre Aussage ermöglicht ob überhaupt ein Studium das Richtige wäre. Mit dem Bachlor ist es meist unsinnig eine Ausbildung vorher zu machen(an der Fh. wird oft nicht verlangt, nur wenn man keine Hochschulreife hat brauch man die). Man kann nach 3 Jahren Studium direkt in den Beruf starten. Klär auch die Arbeitsbelastung ab. Ein Dualstudium verknüpft zum Beispiel Beruf und Studium. So verdient man Geld und hat danach gute Aussichten. Nur so ein Studium kann man überwiegend im Wirtschaftswesen und ganz selten in anderen Bereichen wie mit Sozialwissenschaft kombinieren. Dein Freund muss selber den "*****" hoch bekommen und schauen was er will. Es ist ja löblich das du für ihn Informationen einholst. Aber sein fehlendes Engagement zeigt, das ein Studium dann doch wohl eher nichts wären. Denn hier ist viel Eigeninitiative gefragt.