Klassenfahrt?

Kann man einen Menschen, der vorher große Probleme mit seiner Klasse hatte, dazu zwingen mit auf eine mehrtätige Klassenfahrt zu kommen?

Marlena2008-04-16T08:21:53Z

Beste Antwort

bei uns ist das so: wenn jem nicht mitfahren will, muss er einen triftigen grund angeben, eine einfache entschuldigung reicht da nicht aus. ich würde mit dem klassenvorstand reden, oder mit den eltern, damit sie mit ihm reden.
wenn er vernünftig ist, wird er es sicher verstehen.

bei uns war es auch mal so, dass einer nicht mitfahren durfte, weil sein vater es ihm verboten hatte, weil er so schlechte noten hatte.

Anonym2008-04-16T14:10:33Z

Nein.
Und ein vernünftiger Klassenleiter weiß das auch. Es ist besser für alle, wenn das Klima nicht auch noch bei der Klassenfahrt gestört wird.

Allerdings kann man außerhalb der Schulbank sich vielleicht doch menschlich näher kommen. Es erfordert ein Gegenkommen beider Seiten. Der Lehrer sollte vermittelnd eingreifen. Gegenseitige Schuldzuweisungen bringen nichts.

kiki-G2008-04-16T13:55:57Z

nein! es ist zwar richtig das schulpflicht besteht, aber da es ja noch ausweich-klassen gibt in denen man derzeitig dann gehen kann!
auch ein hier genannter "sozialtopf" bedeutet nicht, das nicht unbedingt höhere kosten entstehen als wenn das Kind zuhause bleiben würde und ist auch somit gerechtfertigt zu sagen, man kann es sich nicht leisten!- trotz einem Zuschuss!
es kann dich niemand zwingen deine "sonstige Freizeit" und die Nächte mit deinen Klassenkameraden zu verbringen!

Karin S2008-04-16T13:54:11Z

wenn man keine netten Lehrer hat machen die dies...
Man sollte auf jeden Fall erstmal mit dem Lehrer reden.
Man kann auch freiwillig sagen man macht ein Praktikum oder geht zur Schule...
Einfach mal nachfragen.

Anonym2008-04-16T13:50:39Z

Das mit dem "zwingen" stimmt so nicht ganz, denn auch Klassenfahrten gehören zur Schulpflicht. Finanzielle Gründe spiele hierbei keine Rolle, denn es gibt in der Regel einen Sozialtopf an der Schule und zur Not kommt auch das Sozialamt für die Kosten auf.

Die einfachste Variante ist daher die Krankmeldung.

Weitere Antworten anzeigen (6)