Wie sagt man deutsch mit einem Wort:1)Student im 5.ten Jahr 2)Durchschnitt der Noten,die ich im Semester bekam

Ich glaube, dass es für einen Muttersprachiger sehr einfache Frage ist... Ich helfe einer Medizinstudentin, die ein Curriculum Vitae schreibt, um sich einen Forschungsstipendium zu bewerben .Wir wissen aber nicht, wie man den Durchschnitt der Examen-Noten im Semester nennen kann, "Lerndurchschnitt scheint nicht richtig zu sein... (Sowie "fünfjähriger" anstatt "im fünften Jahr", soviel ich weiss...)
Ich würde mich einen Antwort bedanken!!!

2008-04-14T15:11:00Z

Vielen Dank, ehrlich! Ihr habt mir sehr viel geholfen!

captain_haddok_de2008-04-14T14:54:53Z

Beste Antwort

Notendurchschnitt!

bedeutet: Das arithemetische Mittel aller Notenwerte: also die Summe(!) aller Noten, geteilt durch die Fächer bzw. Anzahl(!) der Noten.

Formulierungs-Vorschlag: Sie studiert im fünften Semester Medizin, bei einem derzeitigen Notendurchschnitt von 1,5.

NACHTRAG (16.04.08 - 4:14): Captain Haddok erkennt @Judiths Einwand an und verbessert sich: fünf Jahre entsprechen vermutlich zehn Semestern. Dies sollte die Fragestellerin entsprechend logisch umsetzen. Also: 2 Semester Studium = 1 Studienjahr! 1 Semester=halbes Studienjahr!

>>Captain Haddok beschränkt sich mal heute auf eine Fußnote*lach

Judy2008-04-14T14:58:48Z

1. Student im 9. oder 10. Semester.

2. Examen-Noten in jedem Semester? Man macht doch nur am Schluss das Examen.
Vielleicht kann man es Semester-Notendurchschnitt nennen, falls in jedem Semester benotete Klausuren geschrieben werden.

mercora2008-04-14T14:57:58Z

Also den durschnitt der noten nennt man einfach "Notendurschnitt" es könnte sein das es noch ein fremdwort hierfür gibt....

die dauer des studiums wird zumindest hier (es würde mich wundern wenn bei dir das anders ist) in halbjahren gerechnet die sich "semester" nennen wenn sie nun im 5. jahr studiert wird sie "im 9. semester" oder aber "im 10. semester sein.