Welche Farbe nimmt ein Chamäleon an, wenn es in einem Raum voller Spiegel sitzt?

Kommt aber aus der Witzecke? Anpassung an sich selbst??

xyz2008-04-14T15:06:06Z

Beste Antwort

Der Farbwechsel dient bei Chamäleons nicht in erster Linie der Tarnung, sondern vor allem zur Kommunikation mit Artgenossen. Die Bereitschaft zur Balz wird z.B. oft von auffälligeren Farben und Mustern begleitet. Die Färbung hängt zudem von äußeren Faktoren wie Licht, Tageszeit, Luftfeuchtigkeit oder Temperatur ab. Mit zunehmenden Alter und bei Krankheit werden die Farben blasser. Das prinzipiell mögliche Spektrum an Farben und Mustern ist artspezifisch. Einige Arten haben nur ein sehr kleines Farbspektrum (wie z.B. die Stummelschwanzchamäleons) oder können ihre Farbe gar nicht wechseln. Der Farbwechsel läuft art- und situationsabhängig unterschiedlich schnell ab. Am schnellsten wechselt die Farbe in Gefahren- oder Kampfsituationen.

Um die Farbe zu wechseln, verwenden die Tiere kleinste Muskeln, die darunter liegende Farbpigmente freilegen bzw. überdecken können. Für den Farbwechsel sind drei spezialisierte optische Hautzellentypen (Chromatophoren) verantwortlich, welche unter der Oberhaut in einigen Schichten übereinander liegen. Melanophoren, Xanthophoren (bzw. Erythrophoren) und Guanophoren enthalten Zytoplasma, in dem sich Farbstoffe befinden. Jede dieser Schichten ist für unterschiedliche Farben bzw. Farbzustände verantwortlich. Die oberste Schicht ermöglicht gelbe und rötliche Farbtöne. Darunter befindet sich eine Zellschicht mit schwarzen Pigmenten. Die unterste Zellschicht ist in der Lage, das einfallende Licht zu brechen und erzeugt damit die blaue Farbe.

Anonym2008-04-15T08:12:33Z

Das kommt auf die Stimmung des Tieres an, nicht auf die Umgebungsfarbe!

..

Conny N2008-04-15T04:11:25Z

Ein Chamäleon kann seine Farben ändern- das ist richtig.
Früher dachte man, es würde sich (tarntechnisch) an seine Umgebung anpssung.
Das ist falsch!
Es variiert seine Frabe je nach Gemütszustand (Laune).
So kommuniziert es mit Artgenossen. Sagt ihnen z.B.:"Lass mich bloss in Ruhe!" "Ich bin hier der Größte!" "Das ist mein Revier!" u.s.w.

Anonym2008-04-14T22:58:55Z

Abgesehen davon, das ich die Farbe super finde, es bleibt wohl wie es ist, denn es spiegelt sich ja selbst. Vielleicht ist es ein wenig verwirrt, was sich aber nicht in der Hautfarbe ausdrückt.

Ich hoffe nur, es verfällt nun nicht dem allgemeinen Wahn und glaubt eine Schönheitzoperation zu brauchen.

Anonym2008-04-14T22:50:40Z

Ja die Farbe vom Spiegel ;-)

Weitere Antworten anzeigen (8)