Schulwechsel...aber wohin?

Seit knapp 3 Jahren besucht meine Tochter eine Gesamtschule. Täglicher Terror, körperliche Gewalt zwingen uns nun zum Schulwechsel - weil diese Schule dem nicht die Stirn bieten kann ( oder will ).Meine Tochter hat hier einen Notendurchschnitt von 1,4 und lernt echt gern. So, wer hat Erfahrung mit dem Leistungsvergleich? Ist das ausreichend fürs Gymnasium? Oder doch lieber Realschule? Möchte sie nicht nochmal "umsetzen" müssen! Dank euch im Vorraus

2008-04-14T11:13:16Z

@tirreg - das ist genau der Haken - die Kleine wird geschlagen, WEIL sie so taff ist ( die Geschichte mit dem Neid ). Sie will einfach nur ihre Ruhe haben, lernen können -

Nicole2008-04-14T11:10:19Z

Beste Antwort

Der Notendurchschnitt ist wirklich gut - aber frage doch mal die Tochter, was sie möchte, denn letztendlich muss sie die Konsequenzen der Entscheidung allein tragen (das lernen, ...)!
Lasse dich von den beiden Schulen beraten, sie können die Leistung besser einschätzen!

rolffine2008-04-14T18:54:19Z

Deine Tochter sollte zum Psychologen, sonst geht der Stress an der nächsten Schule genau so weiter................

♂☺♪Madame Shizou2008-04-14T18:14:58Z

1,4 ist für das Gymnasium auf jeden Fall ausreichend. Ich weiss ja nicht um die Möglichkeiten in eurem Wohnbezirk, aber wenn es ein privates Gymnasium gibt dann würd ich sie dorthin schicken. Ich habe die Erfahrung gemacht das man sich dort viel mehr um das einzelne Kind kümmert und das Konflikte sofort aus der Welt geschafft werden. Kriminalität gab es bei uns kaum, genau so wenig wie Markenzwang o.ä. Die Lehrer waren wirklich sehr engagiert.

Anonym2008-04-14T18:14:04Z

Ich bin Gesamtschullehrerin im Ruhestand und kenne die Problematik. Ich rate zur Realschule und zwar deshalb, weil die Anforderungen im Gymnasium doch zu hoch sein könnten. Aus der Ferne schwer zu beurteilen, sprecht doch mit den zuständigen Schulleitern und lasst euch beraten. Es geht ja auch um die zweite Fremdsprache. Viel Erfolg!

tirreg2008-04-14T18:10:45Z

Also man bekommt recht schnell einen Termin beim Schul-psychologischem-Dienst!Die können genau sagen was für deine Tochter das beste wäre.Wenn es daran liegt das deine Tochter im Sozialen-Bereich Probleme hat kann und wird sie ohne richtige Hilfe und Unterstützung auch auf einer anderen Schule nicht klar kommen!

Weitere Antworten anzeigen (1)