Gestern abend musste mein geliebtes Wölkchen (Kater) eingeschläfert werden, er hatte Nierentumore und Leukose, war unheilbar krank, litt unter Schmerzen und hatte gestern auch Blut im Stuhl. Er hatte seit Tagen nichts mehr gegessen. Ich bin unendlich traurig und höre nicht auf zu weinen. Bei der Tierärztin ist er dann ganz ruhig verstorben und hat nun keine Schmerzen mehr. Nun muss er beerdigt werden, und meine Nachbarn und ich haben eine Beerdigung im eigenen Garten organisiert. Hat jemand das schon erlebt und kann mir sagen, wie ich das aushalten soll und kann, und was ich dabei tun kann, damit es für mein Wölkchen eine möglichst würdevolle Beerdigung wird?
Anonym2008-04-09T01:12:25Z
Beste Antwort
Hallo, erst einmal mein herzlichstes Beileid. Ich habe selbst schon seit 4 Jahren einen Kater, und der ist für mich neben meiner Tochter auch mein 2. Kind. Und mir würde es genauso wie dir das Herz zerreissen, wenn er eines Tages nicht mehr bei mir wäre.
Um ihm eine würdige Beerdigung zu ermöglichen, könntest du entweder einen Schreiner beauftragen, dass er dir ein kleines Särgchen macht, oder du machst ihm selber eines. Und in den Sarg tust du ihm noch etwas Trockenfutter rein (in die Tüte und abbinden), dann sein Lieblingsspielzeug. Und als "Grabstein" kannst du auch eine Art Holzplatte nehmen und dann den Namen, das Alter und das Sterbedatum deines Lieblings eingravieren und an die Stelle des beerdigten Sargs hintun. Und daneben kannst du eine Katzenfigur hinstellen.
Suche dir aber eine Stelle im Garten aus, über die man nicht läuft, also ein ruhiges Plätzchen.
Das hab ich damals bei meiner "Mimi" gemacht, als sie gestorben ist.
Und lass deinen Tränen ruhig freien Lauf, das hilft genauso, die Trauer etwas schneller vergehen zu lassen, und befreit somit auch.
Und wenn du die Schmerzen in dir gar nimmer aushältst, gibt es ja die Telefonnummer der Seelsorge. Dort kannst du dein Herz ausschütten.
Ansonsten wünsche ich dir noch alles erdenkliche Gute für die Zukunft, und dass es deinem Katerle im Tierhimmel gutgehen möchte. Denn dort hat er jetzt keine Schmerzen und muss keine Qualen mehr erleiden.
Und das Trockenfutter soll symbolisieren, dass er sich jetzt, wo er keine Schmerzen mehr hat, im Tierhimmel sattfressen soll.
Sorry aber obwohl ich auch eine Katze habe die ich sehr liebe und die mit mir ins Gebet geht wenn ich meine stille Zeit habe auch sonst nachts an meinen FüÃen schläft muss ich Yossip recht geben.
Das ist wirklich neben der Kappe man kann doch keinen solchen Zirkus machen ja ich habe auch schon Zwergkarnickel sterben gesehen der Einewurde eingeschläfert den habe ich in der Schuhschachtel begraben und die Andere weil der Boden gefroren war in Plastiktüte in die Mülltonne geworfen.
Das Ganze artet wirklich aus mit den Haustieren weil man mehr für die tut wie für Menschen schon allein wie man sieht an den Tierkliniken da dreht man schon manchmal durch die haben mehr TECHNIK als manche Humanklinik.
TOTAL verdrehte Werte sind bei uns an der Tagesordnung.
Ich weiss nicht,wie alt Du bist,ob Du noch Grosseltern und Eltern hast,oder vielleicht schon eigene Kinder. Ich weiss nicht,ob Du schon Cousins,ehem.Schulkameraden, Arbeitskollegen, Vereinskollegen usw. hast gehen lassen muessen. Ich weiss auch nicht,wie Du reagierst,wenn ein Mitglied deiner Familie stirbt.Rechtlich UND biologisch gesehen ist ein Tier NIEMALS ein Familienmitglied,da Ihr nicht miteinander verwandt seid. Diese Durchdreherei immer,wenn ein Tier gestorben ist,wird langsam zu einer Manie bei Euch Tierfanatikern.Es ist nun mal ein Tier und kein Mensch.Jawohl,NUR ein TIER.Und wer zu Tieren engere Emotionen aufbaut als zu Menschen (FAMILIENMITGLIEDER !!!),hat einen an der Klatsche.Und wer den Tod eines Tieres nicht verkraften kann,der soll sich erst gar keins anschaffen,denn JEDER weiss,dass ein Tier von der Natur nun mal ein kuerzere Lebenserwartung bekommen hat,als ein Mensch. Ich hoffe fuer Dich,und wuensche Dir,dass der Tag,an dem Du jemanden aus der richtigen Familie begraben musst,noch weit,weit von Dir weg ist. Ich habe Respekt vor wirklich begruendeter Trauer von Menschen.Sich aber hier in Selbstmitleid zu suhlen,und dieses Verhalten noch von anderen absegnen zu lassen,ist mit ganz normalem Verstand einfach nicht nachvollziehbar.
Wölkchen geht nun über die Regenbogenbrücke und am anderen Ende wird er von den anderen Tieren empfangen , die schon verstorben sind , auch von Jacky , Ricky und Billy , die ich auch vor einiger Zeit verloren habe . Sie werden dort mit Freunden spielen und werden glücklich sein ! Geh mal auf die Seite : Regenbogenbrücke ! Dort wirst Du Trost finden ! Ich habe genauso gelitten , wie Du , ich kann es gut verstehen ! Jetzt hat er keine Schmerzen mehr ! Gönne ihn seine Ruhe , auch wenn es schwer fällt , für Dich !
Ich muÃte vorherige Woche meinen Pudel beerdigen. Habe ihn in seine Decke eingewickelt, hat sein Lieblingsstofftier dazu bekommen. Wir haben ihn reingelegt. Dann hab ich auf Widersehen gesagt und bin gegangen. Mein Freund hat zu gemacht. Am nächsten Tag habe ich mir so eine Kunststeinfigur gekauft (ein sitzender Pudel) und ein Licht steht auch darauf.
Ich glaube viel wichtiger ist die Erinnerung, die bleibt!! Sei ruhig traurig und weine..... das weinen lässt nach... mit der Traurigkeit dauert etwas länger. Sag dir. das deine Mieze bei dir ein schönes Leben hatte und du alles mögliche versucht hast. Ich finde schon, das Einschläfern in so Fällen die beste Entscheidung ist (wäre schön, wenn das bei mir auch mal so ginge).