Merkwürdige Essensportionen...?
Ich beobachte häufiger, daß Menschen z.b. zu einer Hauptmahlzeit ca 2-3 Brotscheiben essen und dann satt sind.
Zu anderen Gelegenheiten wird aber z.b. eine ganze Pizza verdrückt, was ca 5-6 Brotscheiben entsprechen dürfte - nach Verzehr der ganzen (!) Pizza ist die (selbe!) Person erst satt.
Die eigentliche Frage ist, warum dieselbe Person mal von einer vergleichbar kleinen und dann nur von einer großen Portion satt wird - wenn man mal von Tagesform und Hunger absieht...
Mir ist klar, daß nicht jedes Nahrungsmittel gleich sättigend ist, aber gerade Pizza und Brotscheiben liefern ein gutes Beispiel für einen Vergleich. Denn beide sättigen ähnlich und sind ähnlich gehaltvoll - dennoch:
von der einen Speise kann man mehr essen, von der anderen aber nicht so viel.
Warum?