Anonym
Beste Antwort
Das Gute am Verzicht ist die Freiheit der Entscheidung.
Verzichten kann man nur auf etwas, das einem zusteht oder wozu man die Möglichkeit hätte.
Ob im tatsächlichen Verzicht etwas Gutes liegt, ergibt sich erst aus der konkreten Situation.
So stellt sich der Verzicht auf den letzten verfügbaren Fallschirm im Ergebnis anders dar, als der Verzicht auf das letzte Stück vom vergifteten Kuchen.
Anonym
Welcher Verzicht.....
Verzicht auf SüÃes.. was gut ist, ist das man sich umso mehr darauf freut es wieder genieÃen zu können. Da schmeckt es gleich viel besser.
Verzicht auf Zigaretten wenn man starker Raucher ist, ist sehr sehr gut für den körper und hat meiner Meinung nach nur Positives.
....
Es gibt viele Arten von Verzicht deshalb kann ich dir keine genau Antwort geben.
Schmetterlingsfrau
Eigentlich nichts,ausser vielleicht,dass man das zu schätzen lernt,was man hat!
whyskyhigh
nichts ist gut daran.
Helgale
Zum Verzicht gehört Disziplin, Mut und Durchhaltevermögen.
Es ist mit Sicherheit ein LernprozeÃ. Hat man immer aus dem Vollen geschöpft, wird es schwieriger sein., als für jemand, der nicht so verwöhnt ist. Oft fehlt auch den Menschen die nötige Einsicht zum Verzicht. Gut ist beim Verzicht, wenn man lernt, daà man auch ohne diesem "ÃberfluÃ" sein kann.