Wie respektiere ich die 'Political Correctness'?

Der Fachausdruck 'Political Correctness' umschreibt das korrekte Verhalten gegenüber ethnischen, geschlechtlichen, politischen, religiösen, sprachlichen ... Gruppen.

Als 'politisch NICHT korrekt' wird demnach respektloses, diskriminierendes, entwürdigendes ... Verhalten gegenüber solchen Gruppen bezeichnet.

Beispiele für 'Political Correctness':
- Keine nationalen Flaggen (oder Länder) als Buttons für Sprachen in Internetseiten
- Keine Übergriffe durch unkorrekte geografische Bezeichnungen ('Amerika' für USA, 'Europa' für EU, 'England' für Vereinigtes Königreich ...)
- Keine Vermischung von nationalen und religiösen Gruppen in Aufzählungen ('Deutsche
und Juden')
- Keine Verwendung des Begriffs 'Rasse' (= gezüchtete Tierunterarten) für Menschen
...

Kennt ihr weitere Beispiele, die unserer politischen Bildungsarbeit in diesem Forum nützen könnten?

2008-03-31T20:05:48Z

Hyronimus, ich habe nicht gefragt OB, sondern WIE.

2008-03-31T20:20:21Z

Gerhard, ich habe nicht gefragt OB, sondern WIE.

2008-03-31T20:29:24Z

Alwin, ich habe um 5 Uhr früh gefragt – in der Hoffnung, Leute wie du (um politisch korrekt zu bleiben) würden noch schlafen ...

2008-04-01T00:27:53Z

Siggi, ich habe nicht gefragt OB, sondern WIE.

Anonym2008-04-01T00:32:46Z

Beste Antwort

Dass jeder und jede von uns versuchen sollte, politisch korrekt zu sein, ist doch eine Selbstverständlichkeit im Umgang mit andern.

Die 4 Antworten lassen eine schlechte Kinderstube vermuten ...

Anonym2008-04-01T01:00:49Z

Am besten gar nicht!

Beobachte Deine Umgebung und mach Dir Deine eigenen Gedanken!

Laß Dir nicht vorschreiben, was Du zu denken hast...

..

Lucius T Fowler2008-03-31T20:23:09Z

Es gibt im Deutschen eine sehr schöne grammatische Form, die nennt sich Konjunktiv. Man könnte ihn gelegentlich verwenden.

Den gibt's im Englischen übrigens auch.

Und, ja, es gibt sogar den Subjunktiv. Nicht nur bei den Franzosen.

Setzen, Schn**ze!

(Das war ein Imperativ.)

@Rolf, es könnte sich da um eine Unschuldsvermutung gehandelt haben. Aber wie der Schäuble so schön meint: Die trifft nicht immer zu. Ich könnte ja um 5 auch schon aufgestanden sein. Und ich könnte jetzt lügen.

Und ich vermute, dass Du dieses Posting sowieso aufklickst.

Gerhard S2008-03-31T20:17:24Z

this is a load of shit; es bedeutet eigentlich nur, dass wir dauernd mit glace-hanschuhen anfassen sollen, was andere dauernd missbrauchen, naemlich unsere meinungs- und pressefreiheit und fast alle anderen grundrechte!
was ist eigentlich los hier? und bezahlen sollen wir auch noch dafuer. wie wird das denn in den heimatlaendern dieser herrschaften gehandhabt? nun, das wissen wir ja!!
wir sollten die dinge beim namen nennen und uns trauen, uns auch entsprechend zu verhalten!!

hironymus2008-03-31T20:01:30Z

Dieser hirnverbrannte Unsinn "Political Correctness" sollte so schnell wie moeglich auf den historischen Misthaufen geworfen werden. Was ist daran so schrecklich, wenn man die Dinge bei ihrem richtigen Namen nennt.

Weitere Antworten anzeigen (1)