Gibt es Durchschnittswerte wieviel ein Hund täglich trinken?

sollte!
Meiner ist mittelgross-fülle ihm zweimal täglich etwa ein Wasserglas in den Napf! Ist das genug?
Wenn wir weiter laufen saüft er aus jeder Pfütze!

Alhambra2008-03-28T12:49:17Z

Beste Antwort

Jeder Hund hat sein eigenes Trinkverhalten. Es sollte 24 Stunden immer genügend zur Verfügung stehen. Es gibt Hunde die; abgesehen nach Aktivitäten; nur spät abends fressen und saufen, andere brauchen es morgends mehr, wieder andere zwischendruch. 2 Glas Wasser sind definitiv zu wenig.Frage- fütterst du Nass oder Trockenfutter? Bei Trockenfutter verdreifacht sich die aufgenommene Wassermenge.
Und es ist ein Irrglaube, ein Hund bräuchte FRISCHES Wasses, Hunde stammen vom Wolf ab, sie sind von Natur aus Assfresser und trinken gern abgestandenes Wasser.
Stell einen vollen Napf hin und füll ihn wenn er leer ist, so behälst du den Überblick. PS: habe zur Zeit 24 Hunde und weiß wovon ich rede!

merlinshexe2008-03-29T01:52:56Z

der napf sollte immer voll sein. vor allem wenn man trockenfutter füttert. manche hunde trinken mehr, manche weniger. meiner trinkt immer draußen aus dem teich.

Anonym2008-03-28T23:12:58Z

Das ist mit Sicherheit viel zu wenig. Und der Hund wird krank werden. Wenn Dein Hund gross genug ist, dann nimm einen Wassereimer (10 Ltr) und füll ihn halbvoll. Dann kann er trinken, so viel und so lange er mag. Hunde trinken nicht zu viel. Ein- oder zweimal am Tag kontrollierst Du das Wasser und tauscht es gegen frisches aus. Ist der Hund zu klein, um aus dem Eimer zu trinken, braucht er eine Schale (ca. 3 - 5Ltr.). Verchromt oder Edelstahl, gibt es im Fachhandel. Möglichst eine mit Ständer, damit der Hund sich nicht ständig bücken muß. Ja, den Rest erledigt Hundchen allein. Und nie vergessen: Der Hund braucht frisches Wasser 24 Std. am Tag!!!

Zigeunerlieschen2008-03-28T23:09:35Z

Ein Hund sollte bei Trocken fütterung etwa 40/70ml bei viel hecheln bis zu 120 ml pro KG Körpergewicht trinken (erfahrungsgemäß varieren die werte stark nach temperatur, Training, Fell....also nur eine ca. Richtlinie)
Bei Nassfütterung weniger...(keine Erfahrungswerte - gelesene 5-50ml/KG Gewicht)

ähnlich wie Menschen trinken aber nicht alle Hunde genug - deshalb bekommt meiner (besonders bei Oldie sollte man darauf achten...) sein Trockenfutter (2 mal täglich) mit ca 200ml eingeweicht, trinkt aber trotzdem noch zusätzlich 500-1000 ml pro Tag, bei einem gewicht von ca 30 KG (sollte er ca. 1,5 Liter aufnehmen)

Gerade beim Hecheln (aber auch beim Schnüffeln) verliert der Hund viel flüssigkeit, dewegen sind sie unterwegs, nach einer weile oft sehr durstig

Achte der inneren Organe zu Gute auf ausreichend Flüssigkeit :-)

Bolle2008-03-28T22:32:50Z

Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.Frißt ein Hund ausschließlich Trockenfutter,trinkt er auch mehr,bei Naßfutter,weniger.Trinkt ein Hund übermäßig viel,hat er eventuell etwas mit den Nieren.Mein Schäferhund frißt mehr Trockenfutter und trinkt mindestens knapp drei Schalen voll Wasser,meine Rottihündin auch.Meine kleine Pinschermixhündin frißt nur Naßfutter und trinkt daher wenig Wasser.Aus Pfützen trinken Hunde gerne,weil es eben besser schmeckt.Sollte man aber im Sommer vermeiden,da sich dort viele Bakterien sammeln und es zu Durchfall führen kann.

Weitere Antworten anzeigen (5)