Wie lange läßt D sich noch verar*****: Die "abschwächende Konjunktur" = Grund für Erhöhung von KK-Beiträgen?

Leute, Leute, es ist Aufschwung. So wird das jedenfalls von der Bundeskanzlerin und Co. behauptet.

Jetzt wollen die Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen, weil - das ist angeblich ein Grund - die Konjunktur sich abschwächt!

Es ist in diesem Land offensichtlich schon fast egal, was passiert. Ob irgendein Ölpreis oder der Euro oder der Dollar steigt oder fällt. Es wird immer einen Grund geben, die Leute hier zu schröpfen.

Jetzt ist es eben die sich ABSCHWÄCHENDE Konjunktur.

Obwohl es aufwärts geht, gibt es eine Beitragserhöhung.

Das paßt ins Schema:
Maximalgewinne von Großunternehmen und trotzdem müssen Mitarbeiter entlassen werden.

Wie lange lassen sich die Leute hier noch verar*****?

[Diese Frage ist mir zehn Strafpunkte wert, falls sie dem "hohen Haus" hier nicht gefallen sollte!]

2008-03-25T08:33:26Z

Hier noch eine Quelle zu der Meldung über die Erhöhung:

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/547445

2008-03-25T08:40:42Z

Ich erinnere mich, daß vor ein paar Jahren die 10-Euro-Praxisgebühr eingeführt worden ist. Als es ein Jahr später die Meldung gab, die KKs würden Milliardengewinne einfahren, da haben sich einige Vorstände ihre Bezüge um 20 - 30 Prozent erhöht. Die Mitglieder wurden IMHO nicht entlastet.

Ein Jahr später kam wieder die Meldung, daß die armen, armen KKs dringend Geld benötigen würden.

Ich für meinen Teil werde zu gegebener Zeit Strafanzeige gegen solche Leute stellen, die meinen, nun wegen der sich abschwächenden Konjunktur die Beiträge erhöhen zu wollen. Selbst wenn es nur ein politisches Zeichen wäre.

2008-03-25T09:07:06Z

"keine Erhöhungen! Es ist eine Preisanpassung!"

Abgesehen davon, daß es der Chef der Kaufmännischen Krankenkasse die Formulierung "Erhöhung" verwendet haben soll, sind Beitragserhöhungen keine Preisanpassungen.

Im übrigen würden die "Preise" erhöht werden, obwohl es eine Konjunktur geben soll.

2008-03-25T09:36:21Z

@susi:

Ich bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege - ich möchte mich ja weiterentwickeln! Danke (auch für die lieben Worte!) :-)

Ich kenne auch Gespräche auf höherer Ebene und ich weiß daher bestens, was da so abläuft - und wie man die Bürger "täuscht".

@cana...:

Auswandern möchte ich nicht. Das ist meine Heimat. Es reicht doch, daß meine Vorfahren vertrieben worden sind.

Helgale2008-03-25T11:16:04Z

Beste Antwort

Die KK werden teuerer. Sebastian schreibt, es gibt eine Rentenerhöhung. Dieser 1 %Prozentsatz Erhöhung wird von den Krankenkassen gleich wieder vereinnahmt.
Von Preisanpassung kann keine Rede sein.
Die Inflationsrate beträgt 8,5 %. Dann wißt Ihr, daß die Rentner mit diesem Prozentsatz im Minus sind.

Anonym2008-03-25T09:28:31Z

Hi, recht hast du und dann wird gegen die Gewerkschaften mobil gemacht weil sie den Aufschwung mit ihren Forderungen behindern! Alles wird teurer und man weiß nicht mehr wovon man was bezahlen soll ( die spinnen doch )!!! :-)))

Anonym2008-03-25T08:56:42Z

Durchhalte-Parolen!!
Sie lenken von uns mit Rechte und Linke Themen ab!! bis Sie die Taschen voll haben!!
Dann überlassen wir den nächsten das Politikfeld!!
Gabs doch alles schon mal!!

silberlachs2008-03-25T08:54:37Z

Absicht und es gibt zuviele die das nicht verstehen :-) so ist das eben ....leider

hopelesss212008-03-25T08:19:42Z

Kann ich dir nur zustimmen...nur glaube ich dass das Problem darin liegt dass sie überhaupt nichts davon wissen wies unter dem Volk abgeht. In unserer Firma ist es da gleiche mit der Geschäftsführung...und hier nenne ich es Betriebsblindheit...

Wir sollten alle auf die Straße gehen...nur wie soll das funktionieren? Wir müssen ja alles arbeiten um zu überleben...in diesem Sinne...

Zusatz: ich kann Workerholic nur zustimmen...besonders beim letzten Absatz...aber das will ja keine wahr haben...

Weitere Antworten anzeigen (8)