Wie lange läßt D sich noch verar*****: Die "abschwächende Konjunktur" = Grund für Erhöhung von KK-Beiträgen?
Leute, Leute, es ist Aufschwung. So wird das jedenfalls von der Bundeskanzlerin und Co. behauptet.
Jetzt wollen die Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen, weil - das ist angeblich ein Grund - die Konjunktur sich abschwächt!
Es ist in diesem Land offensichtlich schon fast egal, was passiert. Ob irgendein Ölpreis oder der Euro oder der Dollar steigt oder fällt. Es wird immer einen Grund geben, die Leute hier zu schröpfen.
Jetzt ist es eben die sich ABSCHWÄCHENDE Konjunktur.
Obwohl es aufwärts geht, gibt es eine Beitragserhöhung.
Das paßt ins Schema:
Maximalgewinne von Großunternehmen und trotzdem müssen Mitarbeiter entlassen werden.
Wie lange lassen sich die Leute hier noch verar*****?
[Diese Frage ist mir zehn Strafpunkte wert, falls sie dem "hohen Haus" hier nicht gefallen sollte!]
Hier noch eine Quelle zu der Meldung über die Erhöhung:
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/547445
Ich erinnere mich, daß vor ein paar Jahren die 10-Euro-Praxisgebühr eingeführt worden ist. Als es ein Jahr später die Meldung gab, die KKs würden Milliardengewinne einfahren, da haben sich einige Vorstände ihre Bezüge um 20 - 30 Prozent erhöht. Die Mitglieder wurden IMHO nicht entlastet.
Ein Jahr später kam wieder die Meldung, daß die armen, armen KKs dringend Geld benötigen würden.
Ich für meinen Teil werde zu gegebener Zeit Strafanzeige gegen solche Leute stellen, die meinen, nun wegen der sich abschwächenden Konjunktur die Beiträge erhöhen zu wollen. Selbst wenn es nur ein politisches Zeichen wäre.
"keine Erhöhungen! Es ist eine Preisanpassung!"
Abgesehen davon, daß es der Chef der Kaufmännischen Krankenkasse die Formulierung "Erhöhung" verwendet haben soll, sind Beitragserhöhungen keine Preisanpassungen.
Im übrigen würden die "Preise" erhöht werden, obwohl es eine Konjunktur geben soll.
@susi:
Ich bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege - ich möchte mich ja weiterentwickeln! Danke (auch für die lieben Worte!) :-)
Ich kenne auch Gespräche auf höherer Ebene und ich weiß daher bestens, was da so abläuft - und wie man die Bürger "täuscht".
@cana...:
Auswandern möchte ich nicht. Das ist meine Heimat. Es reicht doch, daß meine Vorfahren vertrieben worden sind.