Wozu heiraten, wenn man sich eh wieder scheiden lässt ?
Was sind die meiste Fehler die man macht, um sich dann Trennen zu müssen ?
Heiraten die Paare heutzutage viel zu schnell ?
Was sind die meiste Fehler die man macht, um sich dann Trennen zu müssen ?
Heiraten die Paare heutzutage viel zu schnell ?
Anonym
Beste Antwort
ob die meisten paare heutzutage zu schnell heiraten,kann ich natürlich nicht beurteilen.
ich habe damals nach einem jahr geheiratet un es war ein fehler.ich denke mal,wenn man unbedingt heiraten möchte,sollte man das auf keinen fall tun,solang man sich noch im stadium des verliebtsens befindet.erstens kann man da..lach..sowieso nicht klardenken,sieht alles rosarot und zweitens halte ich es für wichtig,das man den partner schon im alltag in den verschiedenen situationen erlebt hat.wenn er gestresst von der arbeit heimkommt,wenn er krank ist,wenn er einfach mal schlechte laune hat,wie er bei meinungsverschiedenheiten reagiert..man m u s s sich auseinandergesetzt haben,was lebensgrundsätze,ziele und ähnliches angeht..wenns da schon auseinandergeht von den vorstellungen her,gibt es früher oder später probleme.
stimmt das alles,hat man den partner so rundum in den verschiedensten situationen des lebens erlebt und kann aus vollem herzen sagen"ich lieb dich trotzdem!",lach..hat man vielleicht noch am ehesten ne chance,das de ehe hält..
der schwerwiegendste fehler von paaren,der dann dazu führt,das es auseinandergeht,ist meiner meinung nach eben der,das man sich und dem partner nicht die zeit geschenkt hat,einander so in den wichtigsten alltagssituationen abgeklopft zu haben..im stadium des verliebt seins..sich da zu verstehen ist kein kunststück..das ist wie urlaub..ob sichbeziehung bewährt,zeigt sich aber nicht im urlaub,sondern im knallharten alltag..!
eulenspiegelxx
Der Hauptirrtum ist, zu denken die Fehler des Partners nach der Hochzeit ändern zu können.
Wer die Fehler des Partners nicht tolerieren kann (man braucht sie nicht akzeptieren, also wollen), wird in jeder Ehe -früher oder später- scheitern.
Und noch eines, beim kultivierten Ehestreit den Partner nicht in die Enge (wenn Du nicht...., dann) treiben. Wir streiten und vertragen uns schon seit 45 Jahren. Die Zeit des Glücks war und ist zu schön um es freiwillig vergessen zu müssen.
LG Eulenspiegel
Jessica
Am besten erst gar nicht heiraten...Spart man Kosten.
Otti
Man heiratet ja eigentlich nicht um sich nach einpaar Jahren wieder scheiden zu lassen.
...schade um die Rosen, schade das viele Geld...
Man sollte nur heiraten, wenn man weiß, dass man den Partner fürs Leben gefunden hat, mit dem man zusammen Kinder haben möchte, mit den man alt werden möchte.
Man sollte nicht heiraten wenn :
"...etwas besseres bekomme ich ja doch nicht"
"...den/die werde ich mir schon noch erziehen"
oder nur aus wirtschaftlichen Gründen
Es gibt noch mehr, aber scheiden lässt man sich heute schneller als vor Jahren. Wenn man "mit der Gesamtsituation unzufrieden ist".
Anonym
Das mit dem Kennenlernen ist so eine Sache, denn selbst nach 4 Jahren zusammen sein und 11 Jahren Ehe heißt das nicht das man den Partner kennt. Leider eigene Erfahrung.
Einer der größten Fehler ist den anderen verändern zu wollen, wenn man eine Beziehung eingeht muss man Kompromisse schließen, ob man will oder nicht.
Immer ehrlich zu einander sein und nur weil man den anderen nicht verletzen will, schweigen?
Geistreiche Konversation hat auch etwas, denn wenn man sich nichts mehr zu sagen hat, ist es auch zwecklos Probleme zu klären.