Wie gestaltet ihr heute den Karfreitag?
Eigentlich wollte ich schön ausschlafen, dann gemütlich und ausgiebig frühstücken. Ein wenig aufräumen. Nachmittags zu einem Bauernmarkt/Scheune fahren. Bunte Ostereier und andere nette Kleinigkeiten kaufen, die man so als Mitbringsel irgendwo mit hinnehmen kann.
Dort schön gemütlich Kaffeetrinken, iiiiiiiiiiih, hier regnet es ja, okay, ob wir dann dort hinfahren, weiß ich nicht, da muss man auf den Feld parken und kommt nicht mehr weg, wenn so schlechtes Wetter ist.
Gegen 18 Uhr werden wir mit Freunden selbstgemachte Pizza essen und anschliessend beim leckeren Weinchen zu viert einen gemütlichen Spieleabend machen (Tridom, Rummy Cap).
Und ja, an alle selbsternannten Prediger, mir ist der Tag Karfreitag bewußt (jedenfalls, daß was in dem Märchenbuch steht), dafür brauche ich aber keine Kirche und keine Predigt, okay?
Nun berichtet mal, wie euer Beginn des langen Osterwochenendes abläuft! Würde mich freuen.
@Brummel
Sorry, wenn ich das mal sagen darf, Brummel, du glaubst doch nicht wörtlich, was in der Bibel steht oder?? Das ist eine „Nacherzählung eine Art Märchen“, wir sind so erzogen worden und irgendwie glauben wir ja auch daran, weil wir daran glauben wollen und es uns gut tut. Ich gestehe auch gerne, dass ich auch manchmal Gebete ausspreche, wenn es mir nicht gut geht. Es tut mir dann einfach gut.
Aber ist es nicht so, dass das Leben durch eine Evolution entstanden ist, soweit können wir schon noch realistisch sein, oder?? Ich kann dir mal den Link empfehlen >> http://referateguru.heim.at/Biologie.htm
Ich möchte niemanden bekehren oder von seinen Glauben, seiner Vorstellung abbringen. Soll jeder so leben, wie er möchte. LG und Frohe Ostern!