Deutsche Sprache?

Was ist nur mit den Leuten los?
Also was man hier an unverständlichen Fragen lesen muss finde ich unglaublich. Ist es so schwer, wenn man sich der Öffentlichkeit mitteilen will, seine Frage noch mal durchzulesen und eventuelle Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu korrigieren?

Das ist nur EIN Beispiel: http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=ApePlwlNjqNRSlC17IcCUEruCQx.;_ylv=3?qid=20080313113810AA9rLpN
Da könnte ich mich zu Tode aufregen. Und wenn man dann höflich nachfragt, weil man die Frage nicht verstanden hat, wird man noch blöd angemacht.

Bin ich da zu engstirnig, oder geht´s euch genauso?

2008-03-13T12:06:34Z

@Helgale: Das war nicht auf ausländische Mitbürger bezogen, sondern hauptsächlich auf die Deutschen Bürger.

Helgale2008-03-13T12:04:13Z

Beste Antwort

Da geht es mir genauso. Manche Fragen sind so unverständlich, daß man einen Übersetzer bräuchte. Leute die nicht Deutsch können, sollen sich halt helfen lassen, die Frage richtig zu formulieren.
Jeder hat doch einen deutschen Freund, der eine Frage richtig stellt.

Fairy2008-03-13T19:24:27Z

Nein, du bist nicht zu engstirnig oder spießig.

Es ist wirklich schade wie die deutsche Sprache verhunzt wird. Da werden schon kurze Wörter wie "oder" und "aber" mit oda und aba abgekürzt. Ich finde es okay wenn man das im Chat macht, aber wenn ich hier eine vielleicht sogar sehr ernsthafte Frage stelle, dann sollte sie einigermaßen verständlich sein. Ich versuche schließlich auch verständlich formulierte Antworten zu geben. Naja ich denke es liegt wohl auch viel an der Altersgruppe (weniger an der Nationalität), der diese Fragesteller und Antworter angehören.
Oft beobachte ich auch das Phänomen, dass Leute die in dieser Form fragen, auch beste Antworten in dieser "Schreibweise" auswählen.

@Sylvia T:
Wenn du es genau beobachtest, sind es weniger die Ausländer (egal welcher Nationalität), denn die versuchen wenigstens so gut es geht die Rechtschreibung und Grammatik anzuwenden. Manche können sich sogar besser ausdrücken, als so einige Muttersprachler. Du schreibst auch, dass du dir riesige Mühe gemacht hast die griechische Sprache zu lernen. Diese Art zu schreiben ist eher eine Marotte der jugendlichen User.

Sylvia T2008-03-13T19:16:58Z

Ja, ich glaube, du bist etwas zu engstirnig, aber du hast auch Recht, wenn du darum bittest, die Frage richtig zu formulieren und du eine dumme Antwort bekommst. Das ist nicht richtig. Aber mit der Rechtschreibung, da meine ich, müßtest du es etwas gelassener sehen. Es gibt Menschen, die Legastheniker sind, oder grundsätzlich eine Lernschwäche haben, dann Ausländer, die vielleicht noch nicht solange in Deutschland leben. Ich sage dies, weil ich nach Kreta gezogen bin und am Anfang überhaupt kein Wort griechisch sprach. Trotzdem habe ich es versucht und es kam so mancches komisches aus meinem Mund, trotzdem habe ich weitergemacht. Heute nach 12 Jahren bin ich sowohl im Schreiben, Lesen und Sprechen perfekt. LG Sylvi

Anonym2008-03-13T19:11:37Z

Ich reg mich nicht gleich auf, aber!!!! Mich wundert es doch auch oft. Ich weiss nicht genau obs wirklich daran liegt, dass die Fragen nicht nochmal durchgelesen werden oder an der fehlenden Beherrschung der Deutschen Rechtschreibung. Hab aber nen guten Tip für Dich, schone Deine Nerven und geh zur nächsten Frage.

blue_daffodil20052008-03-13T19:01:33Z

och ist doch lustig...ich rege mich eher über Fragen auf, die zwar grammatikalisch richtig sind, aber rassistische etc Inhalte haben...

Weitere Antworten anzeigen (1)