Jetzt steht es also fest, die GDL streikt morgen nicht. Aber warum gelten morgen trotzdem Notfahrpläne?

Könnten die Züge nicht einfach im normalen Takt weiter fahren?

Gaby M2008-03-09T11:36:38Z

Beste Antwort

Hallo, die Bahn ist eine Behörde , da kann man nicht sofort
handeln , das dauert .....

HACKI & seine Freunde2008-03-11T21:18:29Z

Hat die Bahn auch andere Fahrpläne?

Anonym2008-03-10T07:26:47Z

wenn der koloss bahn sich einmal bewegt und das komplizierte fahrplanwerk umstellt, dann bedeutet das gleichzeitig, dass in dienstpläne eingegriffen wird. die streikunwilligen werden eingesetzt, die organisierten arbeitnehmer aus dem schichtplan herausgenommen. nur so wäre es nämlich gelungen, einen einigermassen tauglichen fahrdienst aufzustellen.

wenn so etwas wieder rückgängig gemacht werden soll, müssten die leute wieder abbestellt und die übrigen dispostionen auf null gestellt werden. das kostet aufwand und arbeit, was die bahn ohne not nicht leisten kann. und die fahrgäste, denen die umstellung nutzen könnte, haben ohnehin keine lobby.

cx