Ehe die mir morgen in der Werkstatt wieder einen teueren Bären aufbinden...?

frage ich lieber erstmal euch.
Bei meinem Fiasko (11 Jahre alt) brennt seit heute beim Bremsen immer mal ganz kurz das Öllämpchen, welche möglichen Ursachen kommen in Frage? Der letzte Ölwechsel war im Oktober. Ölstab habe ich noch nicht gezogen, war erst jetzt im Dunklen da hätte ich das eh nicht so gut gesehen.

AZZE 12008-02-27T12:03:58Z

Beste Antwort

Ölstand messen trau ich dir doch zu -warum nicht vor dem Werkstatt Besuch ?
Hast du keinen Freund oder so der mal nach schaut ehe die dich in der Werkstatt verarschen..würde dir ja gern helfen.
Wenn erst im Oktober oelwechsel war ,verstehe ich das Dilemma nicht-Werkstatt Fehler !!!

bebezao_152008-03-02T01:25:01Z

ZIEH DEN öLMESSSTAB, WENN NICHT, KONTAKT PRüFEN !!!

k l2008-03-01T05:07:03Z

sofort den Ölstand prüfen, sollte dieser stimmen, dann kann es auch der Ölfilter sein, der verstopft ist.
Tropft der Wagen, mal auf Teer stellen und beobachten.
Aber normalerweise ist zu wenig Oel drin.
Messen bitte nur, wenn der Wagen schon etwas länger gestanden hat, denn dann ist das restliche Öl auch von Motorraum in die Ölwann abgelaufen, und man bekommt ein richtiges Meßergebins.
Wichtig ist beim Öl, das der Stand auch stimmt. Also dringend Messen, den einen Motorschaden hat man sehr schnell.
Ach ja, man kann auch im Dunkeln den Ölstand messen, den es gibt ja auch Scheinwerfer am Auto.

HaschT2008-02-29T00:08:36Z

zu wenig öl drauf bring ihn mal in de werkstatt und die solln mal ihn auf de hebebühne hochnehmen bestimmt die ablassschraube nicht richtig dicht oder der ölfilter ist nicht richtig fest oder die ölwannendichtung ist schrott gibt so viele möglichkeiten voran das liegen kann

Anonym2008-02-28T14:14:20Z

Öl fehlt! Beim Bremsen (später auch bei Kurvenfahrten) schwappt das Öl, bei zu niedrigem Stand fängt es dann an zu leuchten. Je nach Wagengröße 0,5-1 Liter nachfüllen. Ab 1,6 Liter Maschiene ca. 1 Liter

Weitere Antworten anzeigen (6)