was tut ihr daheim für die umwelt?

macht ihr das licht aus oder benutzt ihr energiesparlampen oder was tut ihr?

Anonym2008-01-31T07:49:00Z

Beste Antwort

man kann in großen und ganzen nichts tun...

wer würden den heut zutage für eine Stunde und mehr den PC bzw. Fernseher ausschalten(da wo man grad ein spannedes Spiel spielt oder eine seine lieblings Sendung kuckt), wer möchte den jeden Tag 10km zu Fuss(oder mit den Fahrad) zur Arbeit fahren - in Winter brrrrrrr-,
Und auserdem machen sehr wenige Menschen was für die Umwelt, stel dir vor es werden ganz Deutschland sparlampen eingesetzt und jeden Tag für ne Stunde strom ausgeschaltet, meinst du es wird was bei der Unwelt verrendern? Es ist das gleiche als ob man versucht mit einen Tropfen Wasser die Sonne zu löschen... Wenn dann müssen es die ganze Wellt (menscheicht) mit machen sonst hat das alles keinen Sien.

🌸Lilliena2008-01-31T12:18:07Z

Wir sind in eine Höhle gezogen, und leben dort ohne Strom und Wasser!

Alex s2008-01-30T21:10:10Z

ich sammel altpapier

Anonym2008-01-30T17:08:46Z

Ich mache das Licht aus. Schädige dadurch meine Augen und s c h m e i ß e auch öfter was im dunkeln um.
Die Wäsche wasche ich in der Schüssel von Hand, bzw. mit dem Waschbrett.
Dann warte ich auf die Sonne um sie auf den Hof zum Trocknen zu bringen.
Statt die Geschirrmaschine zu benutzen kaufe ich öfter neues Geschirr.

Anonym2008-01-30T14:44:47Z

Strom und Wasser verbrauche ich bewusst wenig.

Die Heizung läuft äußerst selten, das spart CO² ein. Es gibt auch Wollsocken und Strickjacken.

Putzmittel sind sofern es eben möglich ist, auf Umweltverträglichkeit abgestimmt. Natürlich werden auch diese Mittel sparsam dosiert!

Ich benutze nur MEHRWEGFLASCHEN!

Der Müll wird getrennt. Plastikmüll versuche ich nach Möglichkeit zu vermeiden!

Ich fahre nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Auto habe ich nicht.

Flugreisen kämen für mich nicht in Frage.

Die Lebensmittel sind nach Möglichkeit aus der Region. Ich kaufe auch saisonal ein. Die Eier stammen aus zumindest Bodenhaltung.

Weil ich den Transport von "Schlachtvieh" unmöglich finde, esse ich kein Fleisch mehr.

Auch Thunfisch ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit, da in den Fangnetzen oft genug Delfine und Haie verenden.

Meine Kosmetika sind nachweisbar ohne Tierversuche oder Umweltschädigung produziert.

Geschrieben wird natürlich auf Umweltschutzpapier.
WC- bzw. Haushaltsrollen sind aus Recyclingpapier.

usw.

So lebe ich seit jetzt 20 Jahren und gebe es an meine Kinder weiter.

UMWELTSCHUTZ FÄNGT ZU HAUSE AN!
...und es kann so einfach sein!!!

Weitere Antworten anzeigen (9)