hallo ich habe mir zwei vögel zugelegt sie haben noch nie babys bekommen kann ich noch nachwuhgs erwarten?

habe zwei wellensittige sie sind 1 1/2

arno2008-01-23T08:45:46Z

Beste Antwort

Wenn beide Eier legen wird es nichts.

Anonym2008-01-25T22:23:47Z

Hallo, Leider hattest du nicht die Art der Vögel hingeschrieben.

Ich hatte mal eine Kollegin die wollte sich als Papageienzüchterin selbständig machen. Der Verkäufer bestätigte auch das Sie schon mal zusammen gebrütet hätten.
Als nach 2 Jahren keine Jungen kamen, gingen Sie zum Tierarzt und ließen nachsehen. Ergebnis es waren 2 Männchen. Der Richter gab meiner kollegin nicht recht wegen umtauschgrund und einer zugesicherten eigenschaft.

Wenn es Papgeienvögel oder Sittiche sind solltest du dich bei deinem Veterinäramt erkundigen wie die das handhaben.
In Dortmund wird das Sehr streng gehandhabt. Extra Raum der ganz gefließt ist. zum leichteren reinigen. Und nur zur Zucht benutzt wird. Uns war das zu teuer. Andere Gemeinden sehen das sehr locker. Macht mal.


Bei allen anderen Arten brauchst du niemanden zufragen, es sei denn du möchtest auf Auststellungen.

gino f2008-01-25T09:32:56Z

Erstmal brauchst Du Männlein (blaue nase) und Weiblein (braune Nase)!Dann genug Platz für die Beiden und deren evtl. nachwuchs,in einem Minikäfig wird das nichts,am Besten ist eine Zimmervoliere, 60x60x170 cm auf Rollen!
Dann musst Du ihnen zwei Nistkästen (Holz ) oder Bruthöhlen (Baumstämme) anbieten, die Frau sucht sich dann einen aus,erst wenn sie ihm die Höhle gezeigt hat und sie beide angenommen haben kannst Du den 2. entfernen!Bitte montiere den Nistkasten von Aussen an die Voliere,so kannst Du besser kontorllieren und Eingreifen, und es nimmt den Tieren keinen Platz weg!
Sie legt im Durchschnitt 4-7 Eier,und brütet 24 und 28 Tagen,fasse die Küken etwa 2-3 tage nicht an,die Eltern könnten sich gestört fühlen und die Brut verlassen!Lege vor der Eiablage oder kurz vor dem Schlupf ein Küchentuch in den kasten,so kannst Du den Nistkasten besser sauber halten!Du kannst aber immer mal nachsehen ob alles in Ordnung ist und ob der Kropf der Nestlinge gut gefüllt ist!
bei dem bebrüten bleibt die henne die meiste Zeit auf den Eiern und er füttert sie am Loch,die Brut wird von beiden gut umsorgt,mit 4 Wochen etwa werden sie flügge,Du kannst sie aber erst abgeben wenn sie futterfest sind,so mit 5-7 Wochen!
Auch darfst Du die Brut am 3.-4 Tag anfassen um sie zu wiegen und zu kontrolliern,mache das aber nur wenn die Eltern nicht im Kasten sind,auch so werden die kleinen schön handzahm!
Weibchen kreischen in der Regel mehr als die Männchen wenn man sie in die Hand nimmst.Wenn Du ihnen Hirse anbietest kommt der Hanhn schnell in Balzstimmung und fängt an seie Frau zu füttern,dann sollten die Kästen zum Eisatz kommen.Viel Glück!
Bei 2 Paaren bedarf es KEINER Zuchtgenemigung,wenn Du nachweisen kannst wohin Du die Tiere gegeben hast oder sie behälst!Du solltest die Tiere allerdings auf Psittakose testen lassen um auszuschliessen dass sie krank sind,wer weiss wo sie vorher waren und ob sie mit kranken Artgenossen zusammengelebt haben!Eine Früherkennung kann die meisten tiere retten,auch Menschen können sich anstecken,man nennt es Papageienkrankheit,ähnlich wie Grippe nur mit Lungenentzündung usw. echt schlimm!bei den Tieren äußert sich das mit Nasenfluss,vereiterte Augen,Durchfall!
Bei jungen Wellis erkennst Du das geschlecht an den 6 Wangenflecken(ja Wange) bei dem Hahn,die farbe der nasenhaut Färbt sich endgültig etwa mit 4-6 Monaten,Geschlechtsreife erst etwa mit 8-10 Monaten,wobei ich dass sehr jungen Vögeln nicht zumuten Würde,sie würden das gelege verlassen wegen Überforderung oder leiden an Legenot!
Bitte beschaff Dir Literatur oder besuche einen ortsansässigen Züchter!

LG Eva

Daniela S2008-01-24T11:47:15Z

erstmal solltest du sicherstellen, dass es sich um männlein und weiblein handelt, dann kommt es auf die sympatie an, meine beiden haben sich nur gestritten, so bekommt man keinen nachwuchs, ist aber die sympathie da, brauchen sie eine nisthöle, ich würd mich beim züchter oder im zooladen darüber informieren und danach handeln, die züchtermeinung ist meist aber besser

Bolle2008-01-24T00:49:34Z

Alles was Krummschnäbel sind wie Wellensittiche,Nymphensittiche,Papageien und wie sie noch alle heißen,dürfen sich ohne Zuchtgenehmigung nicht vermehren,das ist strafbar,auch wenn man sie behalten oder in der Verwandschaft abgeben will.Der Grund,Psittakose,die Papageienkrankheit.http://www.sittiche.de/anschaffung7.htm http://www.vogelhaltung.de/vg-psivo.htm

Weitere Antworten anzeigen (9)