Wie spontan seid ihr schon mal zu einem Haustier gekommen?
Also heute morgen bin ich noch völlig ahnungslos aufgestanden, da waren es noch insgesamt 9 Tiere, die ich mein Eigen nenne. Heute abend sind es dann 11. Ich bin um 2 Meerschweine reicher. Der Besitzer (ein Bekannter) wollte sie nicht mehr. Ehe sie in der Abstellkammer landen und nie wieder Tageslicht erblicken, habe ich natürlich ja gesagt. Ist ja nicht so, als ich ob unendlich Platz hätte, aber was soll man machen. Kann bei so armen Tieren nicht "Nein" sagen. Ist ja auch nicht das erste Mal. Durch welche "merkwürdigen" Umständen seid ihr so zu euren Tieren gekommen?
2008-01-16T10:22:52Z
@janina s: Mach dir mal keine Gedanken. So unvernünftig bin ich nicht. In Gedanken baue ich bereits das Wohnzimmer in ein Gehege um. ;-) Im Sommer werden sie dann wohl in den Garten umziehen. Ist ja noch ein bisschen zu kalt jetzt.
2008-01-16T10:27:23Z
@Susanne B und pattyprivat: So ist es mir auch schon ergangen. Die Katze kam, bekam ihre Jungen und alle blieben. Die Katze starb vor 1,5 Jahren und ihre "Jungen" sind mittlerweile 17 Jahre alt. :-)
SonjaAna2008-01-16T10:57:33Z
Beste Antwort
Schön, dass Du Dich der Meerschweinchen annimmst. Ich bin nicht unter merkwürdigen Umständen zu meinen Tieren gekommen, sondern habe sie einfach von der Strasse mit nach Hause genommen. Aber alle haben eine Geschichte. Hier haste eine davon. (Ich habe 5 Hunde)
Den letzten Straßenhund hatte ich zuvor schon dreimal auf der Strasse gesehen und konnte ihn nicht mitnehmen. Er war verletzt und abgemagert usw.
Am 31.12.2006 hatte ich vergessen Milch zu kaufen und bin noch schnell in den Tante-Emma-Laden gefahren. Da kam mein kleiner Bamban das vierte Mal auf mich zu. Ich hatte diesmal mein Auto dabei und hab ihm dann einfach gesagt, wenn er einsteige habe er ein neues Zuhause, schwuppdiewupp war er im Auto auf dem Rücksitz und seither ist er die schlimmste Klette, die man sich vorstellen kann. Er war damals schwer verletzt, wie eigentlich alle meine Findlinge und ich wollte ihn nicht anfassen, um ihm nicht weh zu tun, also er hat meine Aufforderung verstanden, ihr Folge geleistet und ich konnte ihn gottseidank gesund pflegen.
Meine Jungs kamen in den Herbstferien vor (hm, überlegen) 4 Jahren? 3 Jahren? mit 2 jungen Zwergkaninchen an. Ein Mann hat sie im Park verschenkt (hatte wohl mehrere Tiere dabei und alle Kinder riefen begeistert "hier!"). Da haben wir sie für die Nacht in eine ausrangierte Kommode gesteckt (irgendwo mussten sie ja hin) und am nächsten Morgen ging der Großeinkauf los. Wir hatten sie etwa 1,5 Jahre, dann hat eine Bekannte, die sich ein Haus mit Garten gekauft hatten, mitgenommen und ihnen dort ein schönes Gehege gebaut (inzwischen hat sie dort auch einige Tiere mehr). Da haben sie es besser, als hier im Käfig.
Ja, so spontan kann man zu Tieren kommen!!
Was ich aber von dem Mann halte, möchte ich lieber nicht laut sagen!! Unverantwortlich, sowas!!!
nachdem mein Bruder es irgendwann einmal geschafft hatte, einfach ohne viele Worte zwei Kaninchen anzuschleppen, habe ich dann irgendwann mal einen ganzen Korb mit Kaninchen angeschleppt. Das war, als ich kurz davor stand meine Lehre anzufangen. Damals haben die Leute, wo ich mein Praktikum im Privathaushalt hatte einen noch nicht fertig ausgebauten Wintergarten, in dem sie zwei Kaninchen aussetzten. Dummerweise waren es ein Männchen und ein Weibchen und die bekamen halt sechs oder sieben Junge. Ich hab damals halt kurzerhand beschlossen, da wir ja Platz hatten, die Kaninchen mit nach Hause zu nehmen, da die Leute schon am überlegen waren, was sie denn sonst mit den Viechern machen sollten. Die Mutter war eher nicht sauer darüber, dass die Viecher im Wintergarten gejungt hatten, aber ich glaube der Vater war schon recht böse drüber und hat dann auch nicht nein gesagt, als ich die Kaninchen dann mit nach Hause nahm. Als ich im Bus damit sass, wurde nur etwas seltsam geguckt und als ich zu Hause ankam, gab es halt einen riesen Zirkus. Aber zurück bringen kam für mich nicht mehr in Frage. :O) Blöd war nur, dass alle Kaninchen irgendwann im Kochtopf landeten :O( aber von den Kaninchen habe ich kein einziges gegessen. Naja, das war dann halt auch noch nicht die ganze Geschichte, denn kurz drauf fragten mich die Leute, ob wir denn nicht auch noch Platz für ein weiteres ausgewachsenes Kaninchen hätten, denn der Nachbar habe einen Kaninchenbock, der wohl ständig beissen würde. Den hab ich auch noch mit nach Hause genommen, allerdings biss und kratzte der auch bis an sein Lebensende. Naja, war halt ein Bock und nicht kastriert und musste halt sein Leben alleine in einem kleinen Käfig verbringen, aber ein ganz klein bisschen ruhiger wurde der wenn man ihn sich einfach auf den Schoss setzte und streichelte. Dann fing der sogar manchmal an an meiner Hose rumzuknabbern, was ich heute, wenn ich mal so überlege so deute, als würde der halt versuchen mit einer Häsin anzubandeln. Ist halt Kaninchenverhalten, wenn die nicht kastriert sind.